Geboren 1981 in Seeheim-Jugenheim/Hessen. Seit 2006 Ensemblemitglied der Schaubühne. Von 2003-06 Schauspielstudium an der Universität der Künste Berlin. Während ihrer Ausbildung Mitwirkung im Jubiläumsstück »Halbe Ewigkeit« (Regie: Sebastian Schug und Alexander Schröder, 2005) zum 100-jährigen Jubiläum der Sophiensaele. Mitwirkung bei Hörbüchern und Radioproduktionen. Unter der Regie ...
Geboren 1981 in Seeheim-Jugenheim/Hessen. Seit 2006 Ensemblemitglied der Schaubühne. Von 2003-06 Schauspielstudium an der Universität der Künste Berlin. Während ihrer Ausbildung Mitwirkung im Jubiläumsstück »Halbe Ewigkeit« (Regie: Sebastian Schug und Alexander Schröder, 2005) zum 100-jährigen Jubiläum der Sophiensaele. Mitwirkung bei Hörbüchern und Radioproduktionen. Unter der Regie von Hans Christian Schmid spielte sie in dem Kinofilm »Was bleibt« (2012).
Schaubühne:
»Ein Sommernachtstraum« frei nach William Shakespeare (Regie/Choreographie: Thomas Ostermeier, Constanza Macras, 2006)
Susie in »Liebe ist nur eine Möglichkeit« von Christoph Nußbaumeder (Regie: Thomas Ostermeier, 2006)
Ältere Schwester (Ego) in »Stoning Mary« von Debbie Tucker Green (Regie: Benedict Andrews, 2007)
Christine Marlowe in »Room Service« von John Murray und Allen Boretz (Regie: Thomas Ostermeier, 2007)
Anja in »Der Kirschgarten« von Anton Tschechow in einer Bearbeitung von Falk Richter (Regie: Falk Richter, 2008)
Mieze in »Der Stein« von Marius von Mayenburg (Regie: Ingo Berk, 2008)
Kadmos und Kreon in »Der Sonne und dem Tod kann man nicht ins Auge sehen« von Wajdi Mouawad (Regie: Dominique Pitoiset, 2008)
Natalie Voss in »Die Tauben« von David Gieselmann (Regie: Marius von Mayenburg, 2009)
Eunice in »Endstation Sehnsucht« von Tennessee Williams (Regie: Benedict Andrews, 2009)
Kriemhild in »Die Nibelungen« von Friedrich Hebbel (Regie: Marius von Mayenburg, 2009)
Prostituierte/Minna/Cilly/Mieze in »Berlin Alexanderplatz« Eine Bearbeitung des Romans von Alfred Döblin (Regie: Volker Lösch, 2009)
Jenna in »Dämonen« von Lars Norén (Regie: Thomas Ostermeier, 2010)
»Was! Ist das episches Theater?« (Realisation: Patrick Wengenroth, 2010)
Desdemona in »Othello« von William Shakespeare (Regie: Thomas Ostermeier, 2010)
Eva in »Perplex« von Marius von Mayenburg (Regie: Marius von Mayenburg, 2010)
»Regen in Neukölln« von Paul Brodowsky (Regie: Friederike Heller, UA 2011)
Anisja in »Die Macht der Finsternis« von Leo Tolstoi (Regie: Michael Thalheimer, 2011)
»Einsame Menschen« von Gerhart Hauptmann (Regie: Friederike Heller, 2011)
Tatjana in »Eugen Onegin« nach Alexander Puschkin (Regie: Alvis Hermanis, 2011)
Erika Roth in »Märtyrer« von Marius von Mayenburg (Regie: Marius von Mayenburg, 2012)
Frau Stockmann in »Ein Volksfeind« von Henrik Ibsen (Regie: Thomas Ostermeier, 2012)
»Galaxy« (Regie und Konzept: BLITZ, 2012)
Kaleria in »Sommergäste« von Maxim Gorki (Regie: Alvis Hermanis, 2012)
»Hyperion. Briefe eines Terroristen« nach Friedrich Hölderlin (Regie: Romeo Castellucci, 2013)
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.