Kristina Griep (1. Alt) stammt aus Bremerhaven und studierte an der Musikhochschule Lübeck Bühnen- und Konzertgesang sowie Schulmusik. Bereits während des Studiums sammelte die Mezzosopranistin erste Bühnenerfahrungen bei der „Jungen Oper Lübeck“ und am Theater Lübeck u. a. als Lehrbube / DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG, Page / RIGOLETTO oder als Sängerin im Schauspiel MEISTERKLASSE vo...
Kristina Griep (1. Alt) stammt aus Bremerhaven und studierte an der Musikhochschule Lübeck Bühnen- und Konzertgesang sowie Schulmusik. Bereits während des Studiums sammelte die Mezzosopranistin erste Bühnenerfahrungen bei der „Jungen Oper Lübeck“ und am Theater Lübeck u. a. als Lehrbube / DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG, Page / RIGOLETTO oder als Sängerin im Schauspiel MEISTERKLASSE von T. McNally. Meisterkurse bei Sena Jurinac, Renata Scotto und Alberto Zedda rundeten ihre Ausbildung ab. Unter Alberto Zedda sang sie im Rahmen des Schleswig Holstein Musikfestivals die Lucilla in Rossinis LA SCALA DI SETA. Direkt im Anschluss an das Studium folgte ein Engagement im Opernchor der Bühnen der Stadt Münster, wo sie auch solistisch als Rossweisse in Wagners DIE WALKÜRE debütierte.
Seit der Spielzeit 2000/2001 ist Kristina Griep Mitglied des Opernchores der Deutschen Oper Berlin. Während eines mehrjährigen Thailandaufenthaltes unterrichtete sie an der Christlichen Deutschen Schule Chiangmai Musik und engagierte sich in verschiedenen Projekten in Zusammenarbeit mit der dortigen Payap Universität leidenschaftlich für die Vermittlung des Deutschen Liedes. Seit der Spielzeit 2015/2016 ist sie wieder zurück an der Deutschen Oper Berlin. Hier war und ist sie auch solistisch zu hören in FREISCHÜTZ, RIGOLETTO, MANON LESCAUT und LOHENGRIN.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.