Elisabeth Glass (stellvertretende Konzertmeisterin, Violine) stammt aus einer Berliner Musikerfamilie, in der sie ihren ersten Unterricht erhielt. Mit neun Jahren wurde sie Schülerin von Saschko Gawriloff, später von Thomas Brandis und Igor Ozim. Ihr Studium beendete sie mit Auszeichnung unter Uwe-Martin Haiberg, dessen Assistentin sie war. Im Alter von 13 Jahren erhielt sie den Ersten Preis des...
Elisabeth Glass (stellvertretende Konzertmeisterin, Violine) stammt aus einer Berliner Musikerfamilie, in der sie ihren ersten Unterricht erhielt. Mit neun Jahren wurde sie Schülerin von Saschko Gawriloff, später von Thomas Brandis und Igor Ozim. Ihr Studium beendete sie mit Auszeichnung unter Uwe-Martin Haiberg, dessen Assistentin sie war. Im Alter von 13 Jahren erhielt sie den Ersten Preis des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“, mit 16 wurde ihr als jüngster Teilnehmerin der Erste Preis beim „Internationalen Yehudi Menuhin Wettbewerb“ in England zuerkannt.
Es folgte eine internationale Karriere als Konzertsolistin, u. a. mit den Berliner Philharmonikern, dem London Symphony Orchestra, dem Gewandhausorchester und dem Orchester der Deutschen Oper Berlin unter namhaften Dirigenten wie Christian Thielemann, Herbert Blomstedt, Gerd Albrecht und Kurt Masur. Es existieren zahlreiche Rundfunk- und CD-Aufnahmen. Als Kammermusikerin war sie bei verschiedenen Festivals, u. a. auch bei den Berliner Festwochen, zu Gast.
Seit der Spielzeit 2004/2005 ist sie Konzertmeisterin im Orchester der Deutschen Oper Berlin. Die Präsenz an diesem Haus ist Familientradition, ihr Vater war Vorspieler der 1. Violinen und ihr Schwiegervater lange Jahre Kapellmeister.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.