Indira Nicole Anna Koch (Stellvertretende Konzertmeisterin, Violine) wurde in den USA geboren und ist in der Schweiz aufgewachsen. Dort erhielt sie ihren ersten Unterricht bei ihrer Mutter und bei Francoise Zöldy. Sie studierte an der Menuhin Akademie Gstaad bei Alberto Lysy, am Curtis Institute of Music in Philadelphia bei Prof. Aaron Rosand (Bachelors of Music) und an der Juilliard School in Ne...
Indira Nicole Anna Koch (Stellvertretende Konzertmeisterin, Violine) wurde in den USA geboren und ist in der Schweiz aufgewachsen. Dort erhielt sie ihren ersten Unterricht bei ihrer Mutter und bei Francoise Zöldy. Sie studierte an der Menuhin Akademie Gstaad bei Alberto Lysy, am Curtis Institute of Music in Philadelphia bei Prof. Aaron Rosand (Bachelors of Music) und an der Juilliard School in New York bei Prof. Robert Mann, wo sie 1997 ihr Studium mit dem Abschluss »Master of Music« beendete. Wichtige Impulse erhielt sie darüber hinaus bei Meisterkursen von Yehudi Menuhin, Miriam Fried und Franco Gulli. Während ihres Studiums gewann sie den Artists International Award in New York. Dieser Erfolg war mit einem Rezital in der Weill Recital Hall at Carnegie verbunden. Zudem ist sie Erste Preisträgerin des Violinwettbewerbs »citta di stresa«. Seit November 1999 ist Indira Koch 2. Konzertmeisterin an der Deutschen Oper Berlin. Regelmäßig nimmt sie an Festivals in Japan, Indien, der Schweiz sowie in Südafrika teil. Indira Koch lebt zusammen mit ihrem Mann Wolfgang Emanuel Schmidt und ihren vier Kindern in Berlin.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.