Yura Yang absolvierte von 2009 bis 2013 ihr Dirigierstudium an der Hochschule für Musik Detmold. Bereits während ihres Studiums sammelte sie als Korrepetitorin am Stadttheater Bielefeld erste Opernerfahrungen. Am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen war sie von 2013 bis 2018 als Solorepetitorin mit Dirigierverpflichtung engagiert. Dort dirigierte sie mehrere Kinderkonzerte und übernahm die musi...
Yura Yang absolvierte von 2009 bis 2013 ihr Dirigierstudium an der Hochschule für Musik Detmold. Bereits während ihres Studiums sammelte sie als Korrepetitorin am Stadttheater Bielefeld erste Opernerfahrungen. Am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen war sie von 2013 bis 2018 als Solorepetitorin mit Dirigierverpflichtung engagiert. Dort dirigierte sie mehrere Kinderkonzerte und übernahm die musikalische Leitung von Zad Moultakas "König Hamed und Prinzessin Sherifa" , Jerry Bocks "Anatevka" , "Die Zauberflöte", "Don Giovanni" , dem Ballett "Romeo und Julia", "L’elisir d’amore" sowie Harold Arlens und Yip Harburgs "The Wizard of Oz" . In der Spielzeit 2014/15 erhielt sie zusätzlich das Dirigentenstipendium der Bergischen
Symphoniker, bei denen sie ebenfalls Kinderkonzerte leitete, dem GMD Peter Kuhn bei Bizets "Carmen" assistierte und auch selbst Vorstellungen übernahm.
In der Spielzeit 2018/19 engagierte sie das Theater Kiel als Kapellmeisterin, Solorepetitorin und musikalische Assistentin des GMD Georg Fritzsch. Sie übernahm in Kiel u.a. das Dirigat für "Cavalleria Rusticana" , "Pagliacci" , "Schwanensee" , "Falscher Verrat" (UA) sowie die Strauss-Oper "Die Frau ohne Schatten".
Darüber hinaus wirkte sie als Assistentin von Julia Jones an der Nederlandse Reisopera bei der Produktion "Don Giovanni" mit. Ebenfalls unterstützte sie Andreas Schüller an der Staatsoperette Dresden bei Paul Linckes "Frau Luna" und dirigierte in der Spielzeit 2017/18 und 2018/19 die Vorstellungen der Wiederaufnahme. Zudem führte sie in 2017 und 2018
verschiedene Kinderkonzerte an der Wuppertaler Oper auf. Yura Yang wurde 2016 in das Dirigentenforum des Deutschen Musikrates und 2019 in die Künstlerliste Maestros von Morgen augenommen. Für den Jennersdorf Festivalsommer 2019 wird sie Georg Fritzsch und Brigitte Fassbaender bei der Oper "Martha" aussistieren und ebenfalls einige Vorstellungen dirigieren. Ab der Spielzeit 2019/20 ist Yura Yang 1. Kapellmeisterin sowie stv. GMD am Theater Aachen und hat am Koblenzer Theater zusätzlich die musikalische Leitung von Mozarts "Don Giovanni" inne.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.