Takahiro Namiki begann sein Bachelorstudium 2007 an der Kunitachi Hochschule in Tokio bei Prof. Koji Yamashita. Bereits während des Studiums sang er bei verschiedenen Konzerten und Opernprojekten. Seit 2010 nahm er Privatunterricht bei Prof. Uwe Heilmann und setzte seine Ausbildung 2017 an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Prof. Thomas Piffka fort. In Japan war er u.a. als Melot und Ju...
Takahiro Namiki begann sein Bachelorstudium 2007 an der Kunitachi Hochschule in Tokio bei Prof. Koji Yamashita. Bereits während des Studiums sang er bei verschiedenen Konzerten und Opernprojekten. Seit 2010 nahm er Privatunterricht bei Prof. Uwe Heilmann und setzte seine Ausbildung 2017 an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Prof. Thomas Piffka fort. In Japan war er u.a. als Melot und Junger Seeman in Wagners »Tristan und Isolde« und als Sailor in Purcells »Dido and Aeneas« zu erleben. Zudem sang er den Evangelist in Bachs Matthäus-Passion. Er war Stipendiat der Theater Initiative Aachen und war hier u.a. als Trabuca in »La forza del destino«, als Benvolio (»Roméo et Juliette«) und als Nepomuck in »La Grande-Duchesse de Gérolstein« zu erleben.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.