Zu den jüngsten Engagements des Tenors Ludwig Obst gehört die Produktion von Telemanns SIEG DER SCHÖNHEIT am Theater Magdeburg (mit der Akademie der Alten Musik Berlin, inkl. CD-Ersteinspielung) sowie Offenbachs DOKTOR OX am Theater Münster.
Ludwig Obst begann seine musikalische Ausbildung beim Tölzer Knabenchor. Nach dem Abitur studierte er Gesang an der Hochschule für Musik Hanns Eisler ...
Zu den jüngsten Engagements des Tenors Ludwig Obst gehört die Produktion von Telemanns SIEG DER SCHÖNHEIT am Theater Magdeburg (mit der Akademie der Alten Musik Berlin, inkl. CD-Ersteinspielung) sowie Offenbachs DOKTOR OX am Theater Münster.
Ludwig Obst begann seine musikalische Ausbildung beim Tölzer Knabenchor. Nach dem Abitur studierte er Gesang an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin und an der Guildhall School of Music & Drama London. Zu seinen Lehrern gehörten Bernd Riedel und Sami Kustaloglu. Derzeit wird er von Peter Sefcik gecoacht.
Als Solist trat er u. a. in der Berliner Philharmonie, bei den Händelfestspielen Halle, den Internationalen Gluck-Festspielen, den Festwochen der Alten Musik Innsbruck sowie der Biennale München und dem Steirischen Herbst auf. 2023 gab er sein Debüt am Brandenburger Theater in der Oper STILLHANG von Christian Spitzenstaetter und gastierte als Tempo in Händels IL TRIONFO am Stadttheater Ingolstadt sowie in Ostermanns SPUK UNTERM RIESENRAD am Theater Chemnitz.
Ludwig Obst war Preisträger des Wettbewerbs der Kammeroper Schloss Rheinsberg und Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes, des Deutschen Musikrates sowie Britten-Pears Young Artist. 2020 erhielt er das Recherchestipendium der Darstellenden Künste des Landes Berlin.
Außerdem ist er Gründungsmitglied von tutti d*amore, dem Berliner Kollektiv für zeitgenössische Oper*ette, das sich in den letzten Jahren zu einer festen Größe der freien Musiktheaterszene Berlins entwickelt hat. 2023 stellte sich das Kollektiv am DNT Weimar vor. 2025 folgt mit AB IN DEN RING! eine Kooperation mit der Deutschen Oper Berlin.
Neben seiner sängerischen Tätigkeit studierte Ludwig Obst Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin und widmet sich eigenen Regiearbeiten. So entstand 2021 das queere Cabaret LILA LIED, das nach drei ausverkauften Vorstellungen im Berliner SchwuZ zu einem Gastspiel in das Kleist Forum Frankfurt/O. eingeladen wurde.
Mit dem Operetten-Festspiel AB IN DEN RING! kehrt Ludwig Obst an die Tischlerei der Deutschen Oper Berlin zurück, wo er zuvor in der Produktion WIR AUS GLAS zu erleben war.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.