|
Ausstellung | Kunst

'Zeit–Spur'

Kunstverein Viernheim

Veranstaltungsort
Kunstverein Viernheim Hügelstraße 24 68519 Viernheim www.kunstverein-viernheim.de
„Josefh Dellegs künstlerisches Werk ist durchzogen vom Konzept des Seriellen. In der Verwendung verschiedener Medien wiederholt sich das Grundprinzip der Repetition, der Vervielfältigung und Addition von Segmenten, in dem das Einzelne, eingebettet in eine Struktur von Wiederaufnahmen, zum Typischen und zur Metapher für Existentielles gerät.
Im Zentrum der Ausstellung steht die aktuelle Bodeninstallation „Killing Fields“. Zusammen mit weiteren kritischen Stellungnahmen zum Zeitgeschehen formiert sich „Zeit-Spur“ zu einer knappen Retrospektive aus ...
„Josefh Dellegs künstlerisches Werk ist durchzogen vom Konzept des Seriellen. In der Verwendung verschiedener Medien wiederholt sich das Grundprinzip der Repetition, der Vervielfältigung und Addition von Segmenten, in dem das Einzelne, eingebettet in eine Struktur von Wiederaufnahmen, zum Typischen und zur Metapher für Existentielles gerät.
Im Zentrum der Ausstellung steht die aktuelle Bodeninstallation „Killing Fields“. Zusammen mit weiteren kritischen Stellungnahmen zum Zeitgeschehen formiert sich „Zeit-Spur“ zu einer knappen Retrospektive aus Werken unterschiedlicher Themen und Entstehungszeiten.
Die Zeit, wieder aus den Fugen, hinterlässt ihre Spuren – in der Welt, in der Kunst und in der Ausstellung.“

Mai
Veranstaltungsort
Kunstverein Viernheim Hügelstraße 24 68519 Viernheim www.kunstverein-viernheim.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten