Kennengelernt haben sich die Sängerin Taya Chernyshova und der Gitarrist Roman Gorich schon während ihrer Schulzeit in Moskau. Und bereits damals haben sie – noch als Duo – unter dem Namen TAZ CHERNILL eine nicht alltägliche Musik gespielt, die sich jedweden Versuchs einer Kategorisierung entzogen hat. Die beiden haben draufgängerisch Werke von Mussorgsky, Schostakowitsch oder Prokofiew mit Folklore und aktueller Popmusik gekreuzt. Der Umzug nach Köln und die Erweiterung zum Quartett haben TAZ CHERNILLs außergewöhnliches Amalgam auf die Spitze ...
Kennengelernt haben sich die Sängerin Taya Chernyshova und der Gitarrist Roman Gorich schon während ihrer Schulzeit in Moskau. Und bereits damals haben sie – noch als Duo – unter dem Namen TAZ CHERNILL eine nicht alltägliche Musik gespielt, die sich jedweden Versuchs einer Kategorisierung entzogen hat. Die beiden haben draufgängerisch Werke von Mussorgsky, Schostakowitsch oder Prokofiew mit Folklore und aktueller Popmusik gekreuzt. Der Umzug nach Köln und die Erweiterung zum Quartett haben TAZ CHERNILLs außergewöhnliches Amalgam auf die Spitze getrieben: Entstanden ist ein flirrender Kreativkosmos, der seine Energie aus analogen wie digitalen Quellen zugleich bezieht. Mit forsch-scharfen Brüchen ebenso wie mit poetisch-lyrischer Homogenität werden die Graustufen zwischen den Extremen sichtbar, wenn Chernyshova blitzschnell zwischen mädchenhafter Sopran- und verrucht-rauchiger Altstimme changiert: schrill, sehnsuchtsvoll, abgründig.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.