|
Jazz

Stefano Bollani / »Napoli Trip«

Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal

Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de

Elbphilharmonie Sommer

Stefano Bollani, 1972 in Mailand geboren und in Florenz aufgewachsen, ist aktuell einer der erfindungsreichsten und wandelbarsten Pianisten. Die Liste seiner Kooperationen reicht von Jazz-Größen wie Chick Corea und seinem langjährigen Förderer, den Trompeter Enrico Rava, über Weltmusiker wie Richard Galliano bis zu Avantgardisten wie Michel Portal. Bollani spielt modernen Jazz genauso erstklassig wie George Gershwin und Maurice Ravel, interpretiert aber auch Neutöner wie Igor Strawinsky und zuletzt Frank Zappa. Mit letzterem verbindet ihn sicherlich ...
Stefano Bollani, 1972 in Mailand geboren und in Florenz aufgewachsen, ist aktuell einer der erfindungsreichsten und wandelbarsten Pianisten. Die Liste seiner Kooperationen reicht von Jazz-Größen wie Chick Corea und seinem langjährigen Förderer, den Trompeter Enrico Rava, über Weltmusiker wie Richard Galliano bis zu Avantgardisten wie Michel Portal. Bollani spielt modernen Jazz genauso erstklassig wie George Gershwin und Maurice Ravel, interpretiert aber auch Neutöner wie Igor Strawinsky und zuletzt Frank Zappa. Mit letzterem verbindet ihn sicherlich die Kombination aus Musikalität und anarchischem Humor. Bollani gilt als feiner Performer und Temperamentbündel, das sich auch für kleine Clownerien auf der Bühne nicht zu schade ist. Im Rahmen des Elbphilharmonie Sommerprogramms präsentiert der Pianist, Sänger, Moderator und Schriftsteller mit seiner vierköpfigen Band nun »Napoli Trip«, ein musikalisch-neapolitanisches Fresko mit Klassikern diverser Epochen inklusive dem Gassenhauer »O sole mio«.
elbphilharmonie.de
Archiv
Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de
Veranstalter
HamburgMusik gGmbH Platz der Deutschen Einheit 4 Hamburg [ Mitte ]
Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten