
Play Dead
Chamäleon Berlin GmbH
kanadische Ensemble People Watching sein großes Debüt am Chamäleon Berlin.
Die Wirklichkeit lässt sich am besten verstehen, wenn man sich ein paar Schritte davon entfernt.
So macht es die junge kanadische Zirkuskompanie People Watching aus Montréal mit ihrem
aufregenden Debüt Play Dead, das im Januar 2025 die neue Spielzeit im Chamäleon Berlin
eröffnet: Mit einer surrealen Mischung aus Akrobatik, Bewegungstheater und Tanz beschwören
die Performer*innen ...
kanadische Ensemble People Watching sein großes Debüt am Chamäleon Berlin.
Die Wirklichkeit lässt sich am besten verstehen, wenn man sich ein paar Schritte davon entfernt.
So macht es die junge kanadische Zirkuskompanie People Watching aus Montréal mit ihrem
aufregenden Debüt Play Dead, das im Januar 2025 die neue Spielzeit im Chamäleon Berlin
eröffnet: Mit einer surrealen Mischung aus Akrobatik, Bewegungstheater und Tanz beschwören
die Performer*innen ohne Worte eine Welt entrückter Szenen herauf irgendwo zwischen dieser
und einer anderen Welt, verdreht, absurd und wunderschön. Menschen und ihre Beziehungen
zueinander sind das Thema, sowie der nahende Abschied von Unbeschwertheit und Sorglosigkeit -
ein immanenter Teil der Conditio Humana. Doch für übertriebene Melancholie ist die Zeit zu knapp.
Besser noch einmal das Leben feiern, bevor der Spaß zu Ende ist.
In Berlin zeigt das Ensemble ab Januar 2025 eine
weiterentwickelte Fassung von Play Dead, die für die lange Spielzeit auf der renommierten
Chamäleon Bühne neu inszeniert wird, 30 Minuten länger, mit nun acht statt sechs
herausragenden Akrobat*innen auf der Bühne. Kern der Bearbeitung liegt in der thematischen
Erweiterung des Ensembles um die zwei neuen Künstler*innen und Charaktere, die diesem
Spiel um und über das Leben mehr Facetten und neue zirzensische Bilder schenken.
Was bleibt und zum Konzept von People Watching gehört: Play Dead ist von Grund auf ein
Gemeinschaftswerk. Es gibt nicht die eine künstlerische Leitung, keine*n Chefchoreograf*in,
nicht nur eine*n Regisseur*in: Konzept und Regie stammen vom gesamten sechsköpfigen Kern-Team aus Ruben Ingwersen, Jérémi Levesque, Natasha Patterson, Brin Schoellkopf, Jarrod Takle
und Sabine Van Rensburg, die das Stück auch zusammen performen – in Berlin erweitert um
Sereno Aguilar Izzo und Imogen Huzel. Der kompromisslose Kollektivgedanke gilt hinter und auf
der Bühne gleichermaßen: Es werden keine Soli gezeigt, die Spezialdisziplinen der einzelnen
Künstler*innen werden miteinander kombiniert, verflochten und verschmolzen, sei es Jonglage,
Tumbling, Parkour, Trapez.
- 08.04.2025, 20:00 Uhr
Play Dead
- 09.04.2025, 20:00 Uhr
Play Dead
- 10.04.2025, 20:00 Uhr
Play Dead
- 11.04.2025, 20:00 Uhr
Play Dead
- 12.04.2025, 18:00 Uhr
Play Dead
- 12.04.2025, 21:45 Uhr
Play Dead
- 13.04.2025, 18:00 Uhr
Play Dead
- 15.04.2025, 20:00 Uhr
Play Dead
- 16.04.2025, 20:00 Uhr
Play Dead
- 17.04.2025, 20:00 Uhr
Play Dead