
PLAIST Festival 24 – Tag 2 | live recording
Loft
Das 2-tägige PLAIST Festival, international und hochkarätig besetzt, versteht sich als Raum für künstlerischen Austausch in Bezug auf prozessorientiertes Arbeiten. Interdisziplinäre Tiefenschärfe wird durch gemeinsames Vordenken zum anschließenden Nachdenken ausformuliert. Ansätze unterschiedlicher Kulturen, Stile und Verfahrensweisen werden verhandelt und weitergedacht. Die Themen Verkörperlichung, Rahmung, Interpretation und Artikulation stehen weiterhin im Mittelpunkt. Das ...
Das 2-tägige PLAIST Festival, international und hochkarätig besetzt, versteht sich als Raum für künstlerischen Austausch in Bezug auf prozessorientiertes Arbeiten. Interdisziplinäre Tiefenschärfe wird durch gemeinsames Vordenken zum anschließenden Nachdenken ausformuliert. Ansätze unterschiedlicher Kulturen, Stile und Verfahrensweisen werden verhandelt und weitergedacht. Die Themen Verkörperlichung, Rahmung, Interpretation und Artikulation stehen weiterhin im Mittelpunkt. Das facettenreiche Programm wird an beiden Abenden in mehreren Konzerten und Performances in Solo- und Kleinstbesetzungen hör- und erlebbar gemacht.
kajadraksler.com/
www.syntaxensemble.com/gruppo/...
corysmythe.com/
de.wikipedia.org/wiki/Elias_St...
robertlandfermann.com/
www.pettereldh.com/
de.wikipedia.org/wiki/Jonas_We...
www.christopher-dell.de
www.georgvogel.net/
www.christianlillinger.com/
Gefördert von:
Musikfonds - Die Beauftrage der Bundesregierung für Kultur und Medien
HINWEIS: Das Konzert am Montag den 11. November beginnt gegen 21 Uhr - das LOFT öffnet gegen 20.30 Uhr.
weitere Informationen zu den Preisen, Karten-Reservierungen und den Öffnungszeiten finden sich hier:
www.loftkoeln.de/de/karten/
__________________________________
The 2-day PLAIST Festival, with its international and top-class line-up, sees itself as a space for artistic exchange in relation to process-oriented work. Interdisciplinary depth of focus is formulated through joint forethought for subsequent reflection. Approaches from different cultures, styles and procedures are negotiated and further developed. The themes of embodiment, framing, interpretation and articulation continue to take center stage. The multifaceted program will be made audible and tangible on both evenings in several concerts and performances by solo and small ensembles.
NOTE: The concert on November 11th will start at 9.00 pm CET - the LOFT will open at 8.30 pm CET.
Information about prices, ticket reservations and our opening times can be found here:
www.loftkoeln.de/en/tickets/
- 26.04.2025, 20:00 Uhr
Yaniel Matos – Eko Jazz Cuba | live recording
- 27.04.2025, 20:00 Uhr
Lisa Hoppe’s YSOP | live recording
- 29.04.2025, 20:00 Uhr
Gawlik · Henkelhausen · Steidle
- 30.04.2025, 20:00 Uhr
reiheM präsentiert: Bob Ostertag / Nicolas Collins & Birgit Uhler | live recording
- 30.04.2025, 20:00 Uhr
reiheM präsentiert: Bob Ostertag / Nicolas Collins & Birgit Ulher
-
Mai
Celebrating the Journal Violone - A tribute to the music and life of Barre Philipps
- 02.05.2025, 20:00 Uhr
Left half of brain in orbit #2: Philip Zoubek & Leonhard Huhn | live recording
- 05.05.2025, 20:00 Uhr
Christian Hecker & Dirk Schilling
- 08.05.2025, 20:00 Uhr
Landfermann · Gratkowski · Armbruster · Zoubek · Lamm
- 09.05.2025, 20:00 Uhr
Sofia Will’s VOLO | Album Listening Session: MOGUNTIA
- Piano
- Bass
- Vibraphone
- Claviton
- Schlagzeug