|
Chorkonzert

Passionsmusik zwischen Schmerz und Trost

Hohne-Kirche / St. Maria zur Höhe

Veranstaltungsort
Hohne-Kirche / St. Maria zur Höhe Am Hohnekirchhof 2 59494 Soest 59494 Soest
Die Passion Christi ist eine Geschichte von tiefstem Leid und höchster
Hoffnung. Der Verrat, das Urteil, die Kreuzigung von Jesus von Nazareth – all
dies sind Momente der Klage, doch zugleich trägt die Passion die Verheißung
des Neuanfangs in sich.
Der Vocalconvent Soest unter Leitung von Peter Felix Winking widmet sich in
diesem Konzert der musikalischen Reflexion über Jesu Leiden und Tod. Die
ausgewählten Meisterwerke aus Renaissance, Barock und Moderne verleihen
der Trauer der Passion Ausdruck, bieten aber auch Trost und Perspektive auf die ...
Die Passion Christi ist eine Geschichte von tiefstem Leid und höchster
Hoffnung. Der Verrat, das Urteil, die Kreuzigung von Jesus von Nazareth – all
dies sind Momente der Klage, doch zugleich trägt die Passion die Verheißung
des Neuanfangs in sich.
Der Vocalconvent Soest unter Leitung von Peter Felix Winking widmet sich in
diesem Konzert der musikalischen Reflexion über Jesu Leiden und Tod. Die
ausgewählten Meisterwerke aus Renaissance, Barock und Moderne verleihen
der Trauer der Passion Ausdruck, bieten aber auch Trost und Perspektive auf die
Überwindung des Todes. Im Laufe des Konzerts wird die Klage umgewandelt in
die triumphierende Gewissheit: Jesus Nähe bleibt, sein Schutz ist ewig.
Die Berichte der Johannespassion stehen hierbei im Vordergrund, vertont durch
Leonhard Lechner und Hugo Distler. Eingebettet in diese Stimmung sind die
Stücke von Schein, J.S. Bach und Byrd. Die Stücke von Pärt, J.M. Bach und
Schütz öffnen schließlich das Herz für das Band zwischen Christus mit den
Menschen und lassen den Übergang in eine neue Wirklichkeit spürbar werden.
Archiv
Veranstaltungsort
Hohne-Kirche / St. Maria zur Höhe Am Hohnekirchhof 2 59494 Soest 59494 Soest Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten