|
Repertoire
category_schauspiel

Out There 14+

Studio Wiesendamm

Spieldauer: Dauer: ca. Eine Stunde, 20 Minuten. Keine Pause.

Veranstaltungsort
Studio Wiesendamm Wiesendamm 28 22305 Hamburg [ Nord ]

Postgraduierten-Projekt in Kooperation mit der Theaterakademie der Hochschule für Musik und Theater Hamburg von Stanislava Jević nach eine Idee von Dominique Enz Regie: Dominique Enz

“Out there, beyond right and wrong, there is a field, where we will meet.“
Rumi

Auf einer Klima-Demo hält Angelina eine leidenschaftliche Rede und Leo ist nur zufällig im Publikum. Als sich ihre Blicke treffen, schlägt die Liebe ein wie ein Blitz. Ohne voneinander zu wissen, versuchen beide, auf Instagram das Leben der anderen zu ergründen – bis sie anfangen, sich via Chat, Sprachnachricht und Telefon kennenzulernen. Gerade die Unterschiedlichkeit der beiden löst eine gegenseitige Faszination aus: Angelina ist ehrgeizig, Klassenbeste, spielt Klavier ...
“Out there, beyond right and wrong, there is a field, where we will meet.“
Rumi

Auf einer Klima-Demo hält Angelina eine leidenschaftliche Rede und Leo ist nur zufällig im Publikum. Als sich ihre Blicke treffen, schlägt die Liebe ein wie ein Blitz. Ohne voneinander zu wissen, versuchen beide, auf Instagram das Leben der anderen zu ergründen – bis sie anfangen, sich via Chat, Sprachnachricht und Telefon kennenzulernen. Gerade die Unterschiedlichkeit der beiden löst eine gegenseitige Faszination aus: Angelina ist ehrgeizig, Klassenbeste, spielt Klavier, Volleyball und engagiert sich bei Fridays for Future. Leo hängt sehr viel allein rum, hat eine chaotische Patchwork-Familie, düstere Fantasien und befindet sich gerade inmitten eines Prozesses, sich als genderfluid zu outen. Dey* fühlt sich mal mehr als Mädchen, mal mehr als Junge und das ist anstrengend. Angelina ist für Leo da, hört zu, versucht Leo zu unterstützen. Doch irgendwann wird es ihr zu viel. Warum fragt Leo nie danach, wie es ihr geht, wie sie lebt, was ihr Problem ist? Beide sehnen sich nach einer Person „out there“, der sie nahekommen können und doch halten beide Geheimnisse zurück. Sind ihre beiden Welten unvereinbar?
Das Stück erzählt berührend davon, wie sich zwei junge Menschen von heute aus ganz unterschiedlichen sozialen Milieus in Wellenbewegungen immer wieder annähern und voneinander abstoßen. Die Inszenierung erzählt multiperspektivisch: Die Zuschauer*innen werden im ersten Teil in zwei Hälften geteilt und folgen jeweils einer Figur, um im zweiten Teil die Perspektive zu wechseln. Erst im dritten Teil trifft das Publikum zum ersten Mal mit beiden Figuren in einem Raum physisch aufeinander. Das Projekt erforscht, wie sich Liebesbeziehungen und die Kommunikation in digitalen Zeiten verändert haben und wie man davon im Theater erzählen kann.

„Out There“ ist das erste Postgraduierten-Projekt, das in Kooperation mit der Theaterakademie entsteht und von der Claussen-Simon-Stiftung ermöglicht wird.

*Dey ist ein Neopronomen für genderfluide und non-binäre Personen.

Die Bühnenbilder wurden zu 75 Prozent aus im Theater vorhandenem Materialien hergestellt.

Foto: Katrin Plötzky

Unterstützt duch

Claussen Simon Stiftung
Hochschule für Musik und Theater
Archiv
Veranstaltungsort
Studio Wiesendamm Wiesendamm 28 22305 Hamburg [ Nord ] Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten