|
Opera

Opernstars von morgen

LichtwarkTheater

Veranstaltungsort
LichtwarkTheater Holzhude 1 21029 Hamburg [ Bergedorf ] lichtwarktheater.de/lichtwarkt...

Gesprächskonzert mit dem Internationalen Opernstudio

Eine Kooperation der Staatsoper Hamburg mit der Körber-Stiftung

Nach dem Erfolg im letzten Jahr präsentieren die Sängerinnen und Sänger des Internationalen Opernstudios zum zweiten Mal ein moderiertes Konzert im LichtwarkTheater. Mit einer Mischung aus musikalischen Beiträgen und moderierten Abschnitten bietet der Abend spannende Einblicke in die Arbeit des Internationalen Opernstudios und lädt dazu ein, die nächste Generation der Opernszene kennenzulernen.
In der Saison 2024/25 feiert das Internationale Opernstudio der Staatsoper Hamburg Jubiläum. ...
Eine Kooperation der Staatsoper Hamburg mit der Körber-Stiftung

Nach dem Erfolg im letzten Jahr präsentieren die Sängerinnen und Sänger des Internationalen Opernstudios zum zweiten Mal ein moderiertes Konzert im LichtwarkTheater. Mit einer Mischung aus musikalischen Beiträgen und moderierten Abschnitten bietet der Abend spannende Einblicke in die Arbeit des Internationalen Opernstudios und lädt dazu ein, die nächste Generation der Opernszene kennenzulernen.
In der Saison 2024/25 feiert das Internationale Opernstudio der Staatsoper Hamburg Jubiläum. Seit drei Jahrzehnten erhalten junge Gesangstalente in Hamburg die Möglichkeit, ihre künstlerische Persönlichkeit an einem der weltgrößten Repertoirehäuser weiterzuentwickeln.

Rund 100 junge Sängerinnen und Sänger haben für jeweils zwei Jahre die hochkarätige künstlerische Weiterbildung durchlaufen und wichtige Impulse für ihre Karriere erhalten. In der der aktuellen Spielzeit gibt es vielfältige Konzerte und Produktionen mit dem aktuellen Jahrgang des Internationalen Opernstudios.

Mitwirkende: Aebh Kelly (Mezzosopran), Marie Maidowski (Sopran), Mziwamadoda Sipho Nodlayiya (Tenor), Grzegorz Pelutis (Bariton).

Moderation: Ks. Gabriele Rossmanith
Jul
Veranstaltungsort
LichtwarkTheater Holzhude 1 21029 Hamburg [ Bergedorf ] lichtwarktheater.de/lichtwarkt... Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten