|
Ausstellung | Geschichte

Öffentliche Rundgänge im Museum im Stasi-Bunker

Museum im Stasi-Bunker Machern

Veranstaltungsort
Museum im Stasi-Bunker Machern Naherholungsgebiet Lübschützer Teiche, Flurstück 439 04827 Machern www.runde-ecke-leipzig.de
Inmitten des Naherholungsgebietes "Lübschützer Teiche", 30 Kilometer östlich von Leipzig, befindet sich die ehemalige Ausweichführungsstelle (AFüSt) des Leipziger Stasi-Chefs. In diesem Bunker - gut versteckt und getarnt als Ferienanlage - hätte im Kriegsfall ein 100köpfiger Führungsstab aus Leipzig seine geheimpolizeiliche Tätigkeit fortgesetzt.
Im Zuge der Friedlichen Revolution wurde der Bunker entdeckt und steht seit 1996 Besuchern als Museum offen. Heute kann man erfahren, wie dieses unterirdische Bauwerk mit einem ausgeklügelten Versorgungs ...
Inmitten des Naherholungsgebietes "Lübschützer Teiche", 30 Kilometer östlich von Leipzig, befindet sich die ehemalige Ausweichführungsstelle (AFüSt) des Leipziger Stasi-Chefs. In diesem Bunker - gut versteckt und getarnt als Ferienanlage - hätte im Kriegsfall ein 100köpfiger Führungsstab aus Leipzig seine geheimpolizeiliche Tätigkeit fortgesetzt.
Im Zuge der Friedlichen Revolution wurde der Bunker entdeckt und steht seit 1996 Besuchern als Museum offen. Heute kann man erfahren, wie dieses unterirdische Bauwerk mit einem ausgeklügelten Versorgungs- und Nachrichtensystem genutzt werden sollte und welche weitreichenden Planungen die Stasi für den Ernstfall hegte.
Dafür werden an diesem Wochenende wieder von 13 - 16 Uhr öffentliche Rundgänge angeboten.
Gruppen können jederzeit einen Termin für eine Führung durch den Bunker buchen.
runde-ecke-leipzig.de
Archiv
Veranstaltungsort
Museum im Stasi-Bunker Machern Naherholungsgebiet Lübschützer Teiche, Flurstück 439 04827 Machern www.runde-ecke-leipzig.de
Veranstalter
Bürgerkomitee Leipzig e.V. PF 10 03 45 04003 Leipzig
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten