





NICA live: Rebekka Salomea presents Ray Lozano & Silvan Strauss Soundsystem
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
NICA live bringt nicht nur Musik und Projekte der NICA artists selbst auf die Bühne, sondern auch Musiker:innen und Bands, die sie ihrerseits zu schätzen wissen und gerne einem hiesigen Publikum zu Gehör bringen möchten. Sängerin Rebekka Salomea Ziegler – NICA artist 2022 – kuratiert für diesen Sommerabend ein Doppelkonzert ganz nach ihrem Geschmack und bringt Musiker:innen aus Hamburg und Köln auf die Bühne des Green Room.
Der Hamburger Produzent und Schlagzeuger Silvan Strauss gilt als einer der herausragenden europäischen Schlagzeuger ...
NICA live bringt nicht nur Musik und Projekte der NICA artists selbst auf die Bühne, sondern auch Musiker:innen und Bands, die sie ihrerseits zu schätzen wissen und gerne einem hiesigen Publikum zu Gehör bringen möchten. Sängerin Rebekka Salomea Ziegler – NICA artist 2022 – kuratiert für diesen Sommerabend ein Doppelkonzert ganz nach ihrem Geschmack und bringt Musiker:innen aus Hamburg und Köln auf die Bühne des Green Room.
Der Hamburger Produzent und Schlagzeuger Silvan Strauss gilt als einer der herausragenden europäischen Schlagzeuger jüngerer Generation, der sich mühelos zwischen improvisierter Musik bis hin zu urbaner zeitgenössischer Musik bewegt. In den letzten Jahren arbeitete er unter anderem mit Künstler:innen wie Maria João, Soweto Kinch, Omer Klein, Guinga und Farhot zusammen. Strauss lässt den immensen musikalische Input in sein eigenes Projekt TOYTOY einfließen, für das er seinen Bandkollegen an der gemeinsamen Vision von experimenteller Groove-Musik arbeitet. 2021 veröffentlichte Strauss sein Solo Debütalbum "Facing" auf Kabul Fire Records. Nach Köln kommt er im Duo mit dem Gitarristen Alex Eckert und gemeinsam kreieren die beiden einen modernen Sound mit Anleihen aus Jazz und Hip-Hop.
Ray Lozano ist eine deutsch-philippinische Sängerin, Songwriterin und Produzentin, die in Köln geboren und aufgewachsen ist. In ihrem kürzlich veröffentlichten Debütalbum "Pairing Mode" bewegt sich jeder Song (oder jedes Kapitel) durch eine Perspektive der Einsamkeit. Von der Sehnsucht nach Liebe über das Gefühl der Selbstverachtung bis hin zur Orientierungslosigkeit, um dann wieder gestärkt aus diesem Gefühl hervorzugehen. Ray Lozanos ehrliche Texte, gepaart mit ihrer verletzlichen, ausgefeilten und mutigen Stimme, führen durch emotionale, verträumte Räume irgendwo zwischen Herzschmerz und Hoffnung. Ihr Sound ist angelehnt an die Art und den Soul von Solanges "When I Get Home" und etwas Schrulligkeit á la Tierra Whack findet sich ebenfalls.
- 27.04.2025, 18:00 Uhr
James Brandon Lewis Trio
- 27.04.2025, 20:00 Uhr
Christof van der Ven
- 28.04.2025, 20:00 Uhr
NICA live: Ephemeral Fragments
- 30.04.2025, 22:30 Uhr
Maitanzgelegenheit
-
Mai
AB Syndrom
- 02.05.2025, 20:00 Uhr
Rachel Eckroth & John Hadfield "Speaking in Tongues"
- 03.05.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Lisa Wilhelm Quartett
- 03.05.2025, 23:30 Uhr
Tom-Tom Club x Seggiova Express feat. кискин & Loush, Anja Base & MS Gérado
- 04.05.2025, 18:00 Uhr
Jens Düppe Quartett feat. Francesco Bearzatti
- 05.05.2025, 20:00 Uhr
Alice Faye
- keys, vocals
- vocals
- guitar
- drums