
»Nationalsozialismus in Görlitz« Lehrerfortbildung
Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur, Kulturhistorisches Museum Görlitz, Kaisertrutz
Die Sonderausstellung »Nationalsozialismus in Görlitz – 80 Jahre Kriegsende« nimmt bislang unbekannte Perspektiven auf das Leben der Görlitzer Stadtbevölkerung zwischen 1933 und 1945 ein. Persönliche Erinnerungen, Biografien und Familiengeschichten zeichnen authentisch und vielschichtig das Bild eines bislang ...
Die Sonderausstellung »Nationalsozialismus in Görlitz – 80 Jahre Kriegsende« nimmt bislang unbekannte Perspektiven auf das Leben der Görlitzer Stadtbevölkerung zwischen 1933 und 1945 ein. Persönliche Erinnerungen, Biografien und Familiengeschichten zeichnen authentisch und vielschichtig das Bild eines bislang wenig aufgearbeiteten Kapitels Görlitzer Stadtgeschichte nach.
Treffpunkt ist die Museumskasse im Kaisertrutz. Eintritt ist frei.
Auf Wunsch wird ein Fortbildungsnachweis ausgestellt.
- 02.04.2025, 10:00 Uhr
»Nationalsozialismus in Görlitz – 80 Jahre Kriegsende«
- 03.04.2025, 10:00 Uhr
»Nationalsozialismus in Görlitz – 80 Jahre Kriegsende«
- 04.04.2025, 10:00 Uhr
»Nationalsozialismus in Görlitz – 80 Jahre Kriegsende«
- 05.04.2025, 10:00 Uhr
»Nationalsozialismus in Görlitz – 80 Jahre Kriegsende«
- 06.04.2025, 10:00 Uhr
»Nationalsozialismus in Görlitz – 80 Jahre Kriegsende«
- 08.04.2025, 10:00 Uhr
»Nationalsozialismus in Görlitz – 80 Jahre Kriegsende«
- 09.04.2025, 10:00 Uhr
»Nationalsozialismus in Görlitz – 80 Jahre Kriegsende«
- 10.04.2025, 10:00 Uhr
»Nationalsozialismus in Görlitz – 80 Jahre Kriegsende«
- 11.04.2025, 10:00 Uhr
»Nationalsozialismus in Görlitz – 80 Jahre Kriegsende«
- 12.04.2025, 10:00 Uhr
»Nationalsozialismus in Görlitz – 80 Jahre Kriegsende«