|
Oper
Olga Neuwirth / Elfriede Jelinek

Monster´s Paradise

Hamburgische Staatsoper - Großes Haus

Veranstaltungsort
Hamburgische Staatsoper - Großes Haus Dammtorstraße 28 20354 Hamburg [ Mitte ] www.staatsoper-hamburg.de
URAUFFÜHRUNG – WER RETTET UNS VOR DEN DESPOTEN? EINE ABERWITZIGE SATIRE ZUM STAND DER GEGENWART: VON RIESENMONSTERN UND POLITTYRANNEN

Ein neues Werk am Puls der Zeit! Darauf hat die Musikwelt schon lange gewartet: Nach ihren legendären Werken Bählamms Fest und Lost Highway sind mehr als zwanzig Jahre vergangen, seit die Komponistin Olga Neuwirth und die Schriftstellerin Elfriede Jelinek sich einem gemeinsamen Musiktheater gewidmet haben. Die beiden international gefeierten Ausnahmekünstlerinnen – 2004 der Nobel- preis für Literatur für Jelinek ...
URAUFFÜHRUNG – WER RETTET UNS VOR DEN DESPOTEN? EINE ABERWITZIGE SATIRE ZUM STAND DER GEGENWART: VON RIESENMONSTERN UND POLITTYRANNEN

Ein neues Werk am Puls der Zeit! Darauf hat die Musikwelt schon lange gewartet: Nach ihren legendären Werken Bählamms Fest und Lost Highway sind mehr als zwanzig Jahre vergangen, seit die Komponistin Olga Neuwirth und die Schriftstellerin Elfriede Jelinek sich einem gemeinsamen Musiktheater gewidmet haben. Die beiden international gefeierten Ausnahmekünstlerinnen – 2004 der Nobel- preis für Literatur für Jelinek, 2022 der Ernst von Siemens Musikpreis für Neuwirth – schreiben mit Monster’s Paradise ein Auftragswerk für die Staatsoper Hamburg. Als Avatarinnen ihrer selbst schicken sie zwei „Vampiretten“ auf eine Reise um die Welt. Sie beobachten den Niedergang der Menschheit, während ein tyrannischer König und ein von ihm selbst heraufbeschworenes Seemonster um die Macht kämpfen. Alle Hoffnung ruht auf ihm: dem großen Gorgonzilla. Aber was ist das für eine Welt, die nur noch von Monstern zu retten ist? Das vermeintlich Aberwitzige und Absurde besitzt das Potential, unseren Blick auf unsere Realität zu schärfen. Geschichte wiederholt sich. Monster’s Paradise ist Tragödie und Satyrspiel zugleich.
Tobias Kratzer, Intendant der Staatsoper Hamburg, inszeniert die brandneue Politgroteske, ein zeitgenössisches Grand Guignol.

Musikalische Leitung: Titus Engel
Inszenierung: Tobias Kratzer
Co-Regie: Matthias Piro
Bühne und Kostüme: Rainer Sellmaier
Video: Manuel Braun, Jonas Dahl
Sounddesign: Markus Noisternig
Licht: Michael Bauer
Chor: Christian Günther
Dramaturgie: Christopher Warmuth,Laura Schmidt

Eine Grand Guignol Opéra (Uraufführung 2026)
Libretto von Elfriede Jelinek und Olga Neuwirth, nach einer Idee der Komponistin

Kompositionsauftrag der Staatsoper Hamburg, ermöglicht durch die Ernst von Siemens Musikstiftung Mit freundlicher Unterstützung durch die Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Staatsoper Koproduktion mit dem Opernhaus Zürich und der Oper Graz

Feb
Veranstaltungsort
Hamburgische Staatsoper - Großes Haus Dammtorstraße 28 20354 Hamburg [ Mitte ] www.staatsoper-hamburg.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten