






Livestream aus dem LOFT: Spielstättenprogrammprämie NRW
Loft
english vesion: see below
stream-Beginn:
18.50 Uhr CET
Veranstaltungsbeginn:
19.00 Uhr CET
direkt zum livestream:
youtu.be/PVdmvuIPpuI
Spielstätten des Jazz und des avancierten Pop sind in Zeiten einer Pandemie besonders gefordert. Diejenigen auszuzeichnen, die diese Herausforderung kreativ gemeistert und ihre herausragenden Programme trotz unmöglicher Umstände zu ihrem Publikum gebracht haben, war im Corona-Jahr die etwas andere Aufgabe der Jury der jährlich vergebenen Spielstättenprogrammprämie. ...
english vesion: see below
stream-Beginn:
18.50 Uhr CET
Veranstaltungsbeginn:
19.00 Uhr CET
direkt zum livestream:
youtu.be/PVdmvuIPpuI
Spielstätten des Jazz und des avancierten Pop sind in Zeiten einer Pandemie besonders gefordert. Diejenigen auszuzeichnen, die diese Herausforderung kreativ gemeistert und ihre herausragenden Programme trotz unmöglicher Umstände zu ihrem Publikum gebracht haben, war im Corona-Jahr die etwas andere Aufgabe der Jury der jährlich vergebenen Spielstättenprogrammprämie. Dabei wurde deutlich, dass Spielstätten in NRW alternative Präsentationskonzepte ersonnen haben, um ihre Konzerte mit Qualitätsinhalten und Fördereffekten für Bands und Ensembles zu veranstalten, wenn auch mit Einschränkungen.
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen und der Landesmusikrat NRW vergeben die Spielstättenprogrammprämie auch in der Saison 2020/2021 im Rahmen eines Festakts. Weil in dieser Zeit aber alles anders ist, wird auch die Veranstaltung eine andere sein. Die Preisträger*innen werden am 14. Januar ab 19 Uhr durch Klaus Kaiser, Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für Kultur und Wissenschaft, bekanntgegeben, die Verkündung wird live über den YouTube-Kanal des LOFT zu empfangen sein.
Zum LOFT-YouTube Kanal:
www.youtube.com/channel/UCL9JJ...
Musikalische Gäste sind das
Duo Doyna:
Annette Maye – Klarinette, Bassklarinette
Johannes Behr – Gitarre
Das Duo Doyna verbindet musikalische Welten. Temperamentvolle Frejlachs und Bulgar-Tänze treffen auf stimmungsvolle sephardische Klänge und jazzige Eigenkompositionen.
Jahrhundertealte Melodien wachsen in den virtuosen Improvisationen dieses Duos über sich selbst hinaus und verbinden sich mit Anklängen aus dem Jazz, Rock und Funk. Anknüpfend an die Tradition einerseits, jazzig, frei und expressiv andererseits – das Duo stellt sein virtuoses, kammermusikalisches Zusammenspiel unter Beweis.
Meisterhafte Instrumentalisten
WZ
annettemaye.wordpress.com/proj...
sowie das Duo
„flux“:
Christina Fuchs – SopranSax, Klarinette, Bassklarinette
Florian Stadler – Akkordeon
Der Akkordeonist Florian Stadler und die Saxofonistin, Klarinettistin und Komponistin Christina Fuchs sind schon seit vielen Jahren ein musikalisches Paar, das seinesgleichen sucht. Sie bewegen sich mit Leichtigkeit und grosser Intensität durch die eigene Welt ihrer Kompositionen und scheinen dabei keine techniscThen Grenzen zu kennen. Was Fuchs und Stadler anfangen, wird immer ein musikalisches Zwiegespräch: sie können schnell und laut. Sie können grooven, aber viel wichtiger ist ihnen der Klang, zusammenschmelzende Klangstrukturen, filigranes Soundgewebe oder in freier, manchmal wilder, stets intensiv aufeinander bezogener Improvisation, mit atemberaubenden Wendungen von totaler Verschmelzung zu totaler Individualität. Ihr aufregendes Spiel wirkt mühelos, innig, lust- und humorvoll.
„…Calliope ist die Essenz von Flux. Wer mit solchen Begriffen hantiert, der versteht auch die musikalischen Affinitäten zweier Musiker, die mit Klappengeräuschen, Abschattierungen und dergleichen musikantisch im besten Sinne sind, mal folkloristisch, mal feierlich, manchmal auch mit einer kleinen italienischen Banda vergleichbar.”
Jazzpodium
christinafuchs.de/en/projects/...
Die Spielstättenprogrammprämie NRW wird verliehen durch:
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen & Landesmusikrat NRW
_______________
take me directly to the livestream:
youtu.be/PVdmvuIPpuI
Venues of jazz and advanced pop are particularly challenged in times of a pandemic. In the Corona year, the task of the jury of the annual venue program award was to honor those who have creatively mastered this challenge and brought their outstanding programs to their audiences despite impossible circumstances. It became clear that venues in NRW have devised alternative presentation concepts to stage their concerts with quality content and promotional effects for bands and ensembles, albeit with limitations.
The Ministry of Culture and Science of North Rhine-Westphalia and the NRW State Music Council will again award the venue program prize in the 2020/2021 season at a ceremony. But because everything is different this time, the event will also be different. The award winners will be announced by Klaus Kaiser, Parliamentary State Secretary in the Ministry of Culture and Science, on January 14 from 7 p.m., and the announcement will be available live on the LOFT's YouTube channel.
to the LOFT YouTube channel:
www.youtube.com/channel/UCL9JJ...
- 25.04.2025, 20:00 Uhr
Jarry Singla EASTERN FLOWERS meet Pratik Shrivastav | live recording
- 26.04.2025, 20:00 Uhr
Yaniel Matos – Eko Jazz Cuba | live recording
- 27.04.2025, 20:00 Uhr
Lisa Hoppe’s YSOP | live recording
- 29.04.2025, 20:00 Uhr
Gawlik · Henkelhausen · Steidle
- 30.04.2025, 20:00 Uhr
reiheM präsentiert: Bob Ostertag / Nicolas Collins & Birgit Uhler | live recording
- 30.04.2025, 20:00 Uhr
reiheM präsentiert: Bob Ostertag / Nicolas Collins & Birgit Ulher
-
Mai
Celebrating the Journal Violone - A tribute to the music and life of Barre Philipps
- 02.05.2025, 20:00 Uhr
Left half of brain in orbit #2: Philip Zoubek & Leonhard Huhn | live recording
- 05.05.2025, 20:00 Uhr
Christian Hecker & Dirk Schilling
- 08.05.2025, 20:00 Uhr
Landfermann · Gratkowski · Armbruster · Zoubek · Lamm
- :
- Klarinette, Bassklarinette
- Gitarre
- _
- .
- SopranSax, Klarinette, Bassklarinette
- Akkordeon