|
Aufführung

Ich hab's nicht kleiner

Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur, Kulturhistorisches Museum Görlitz, Barockhaus Neißstraße 30

Ein Liederabend um den stillen Ort

Festival-Zeit: richtig Bock auf gute Laune, geile Musik und wenig Schlaf! Was aber, wenn uns eine resolute Dame daran hindert, eine aus ihrer Sicht zweifelsfrei unter ihrer Verfügungsgewalt stehende Bedürfnisanstalt am Rande des Festivalgeländes zu besuchen? Wo wir doch so dringend müssen! Ja, die Dame verweigert uns den Besuch auf dem Klo. Denn alles wird teurer! – Auch, die Notdurft loszuwerden. Doch wenn die Not am größten ist, ist die Hilfe am nächsten. Also, hilf dir selbst! Munter drauf los! Nur Mut! Dem Erfindungsreichtum sind in diesem ...
Festival-Zeit: richtig Bock auf gute Laune, geile Musik und wenig Schlaf! Was aber, wenn uns eine resolute Dame daran hindert, eine aus ihrer Sicht zweifelsfrei unter ihrer Verfügungsgewalt stehende Bedürfnisanstalt am Rande des Festivalgeländes zu besuchen? Wo wir doch so dringend müssen! Ja, die Dame verweigert uns den Besuch auf dem Klo. Denn alles wird teurer! – Auch, die Notdurft loszuwerden. Doch wenn die Not am größten ist, ist die Hilfe am nächsten. Also, hilf dir selbst! Munter drauf los! Nur Mut! Dem Erfindungsreichtum sind in diesem Liederabend der etwas anderen Art keine Grenzen gesetzt: Vor dem Toilettencontainer des Festivals BEAVER FEVER beginnt der Banker zu singen, die Anwältin zu tirilieren, das Mädchen zu brummen und der Biber zu steppen. Erleben Sie einen unvergleichlichen Abend im Foyer unseres Hauses Zittau, im Klosterhof oder im Barockhaus Görlitz, mit cooler Live-Musik, jeder Menge Humor und Getränken am Tisch, mit hinreißendem Gesang, tollen Gästen und beliebten Ensemblemitgliedern. Mal wird es rasend komisch, mal dunkel melancholisch, dann tragisch schmachtend und wieder sinnlich betörend. Jeder und jede gibt, was er oder sie kann, um das Ziel zu erreichen. Ja, alle wollen nur das eine. Alle vereint ein einziges Muss: Sie wollen rauf auf das Klo. Denn sie müssen mal! Unterhaltend und kurzweilig, heiter und beschwingt – einen solchen Liederabend haben Sie noch nie erlebt. Cindy Weinhold, Sängerin, Musikerin, Multi-Instrumentalistin und Theatermacherin aus Leidenschaft hat ihn für Sie geschrieben und auf den Topf … nein, auf die Bühne gesetzt. Ein Muss! ‎‎
g-h-t.de/de/Spielplan
Jun

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten