|
Repertoire
category_schauspiel

Hitze 14+

Studio Wiesendamm

Spieldauer: Dauer: Eine Stunde. Zwanzig Minuten. Keine Pause.

Veranstaltungsort
Studio Wiesendamm Wiesendamm 28 22305 Hamburg [ Nord ]

nach dem Roman „La Chaleur“ von Victor Jestin, erschienen bei Editions Flammarion aus dem Französischen von Sina de Malafosse in einer Fassung von Mathias Spaan und Sonja Szillinsky Regie: Mathias Spaan

Es sind die letzten Tage eines Sommerurlaubs, der den siebzehnjährigen Léonard viel Kraft gekostet hat: Während seine Eltern Jahrhunderthitze, Ausflüge und Karaoke in vollen Zügen genießen, schlägt Léo die Zeit mit Streifzügen über den riesigen Campingplatz an der französischen Atlantikküste tot. Er zwingt sich, zu den Partys der anderen Jugendlichen am Strand zu gehen und beobachtet, wie sie sich zu trashiger Musik betrinken und versuchen, einander näher zu kommen. Alle scheinen darauf zu warten, dass etwas passiert – und mit etwas meinen sie: ...
Es sind die letzten Tage eines Sommerurlaubs, der den siebzehnjährigen Léonard viel Kraft gekostet hat: Während seine Eltern Jahrhunderthitze, Ausflüge und Karaoke in vollen Zügen genießen, schlägt Léo die Zeit mit Streifzügen über den riesigen Campingplatz an der französischen Atlantikküste tot. Er zwingt sich, zu den Partys der anderen Jugendlichen am Strand zu gehen und beobachtet, wie sie sich zu trashiger Musik betrinken und versuchen, einander näher zu kommen. Alle scheinen darauf zu warten, dass etwas passiert – und mit etwas meinen sie: Sex. Sein einziger Kumpel Louis arbeitet verzweifelt daran, bei irgendeinem Mädchen zu landen und setzt seine letzten Hoffnungen auf Tinder. Bei Léo löst die Nähe der halbnackten schwitzenden Körper, die klebrige Sonnencreme auf der Haut und die brütende Hitze nur Abscheu und ein großes Gefühl von Fremdheit aus. Als Beobachter bleibt er in allem außen vor.

Bis er nachts auf einem Spielplatz unerwartet Zeuge eines Ereignisses wird, das ihn aus seiner Passivität rüttelt. Plötzlich wird er Teil der Campingplatzwelt, plötzlich keimt sogar die Möglichkeit einer Annäherung mit Luce auf, die er aus sicherer Distanz die letzten Wochen beobachtet hat. Aber seit der Nacht auf dem Spielplatz trägt Léo auch die größte Schuld seines Lebens: „Oscar ist tot, weil ich ihm beim Sterben zugesehen habe.“ Mit diesem Geständnis beginnt Léos Erzählung der letzten Sommertage, nach denen nichts mehr sein wird, wie es war.

Mathias Spaan adaptiert Victor Jestins vielbeachteten Roman, der 2020 in deutscher Übersetzung erschien, am Jungen SchauSpielHaus zum ersten Mal für das Theater.

Empfohlen für die Klassenstufen 9-13

Hinweis:
Wir möchten darauf hinweisen, dass in „Hitze“ sexuelle Übergriffigkeit, Suizid und unterlassene Hilfeleistung thematisiert werden.


Fotos: Sinje Hasheider
Archiv
Veranstaltungsort
Studio Wiesendamm Wiesendamm 28 22305 Hamburg [ Nord ] Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten