


































Hitze 14+
Studio Wiesendamm
nach dem Roman „La Chaleur“ von Victor Jestin, erschienen bei Editions Flammarion aus dem Französischen von Sina de Malafosse in einer Fassung von Mathias Spaan und Sonja Szillinsky Regie: Mathias Spaan
Bis er nachts auf einem Spielplatz unerwartet Zeuge eines Ereignisses wird, das ihn aus seiner Passivität rüttelt. Plötzlich wird er Teil der Campingplatzwelt, plötzlich keimt sogar die Möglichkeit einer Annäherung mit Luce auf, die er aus sicherer Distanz die letzten Wochen beobachtet hat. Aber seit der Nacht auf dem Spielplatz trägt Léo auch die größte Schuld seines Lebens: „Oscar ist tot, weil ich ihm beim Sterben zugesehen habe.“ Mit diesem Geständnis beginnt Léos Erzählung der letzten Sommertage, nach denen nichts mehr sein wird, wie es war.
Mathias Spaan adaptiert Victor Jestins vielbeachteten Roman, der 2020 in deutscher Übersetzung erschien, am Jungen SchauSpielHaus zum ersten Mal für das Theater.
Empfohlen für die Klassenstufen 9-13
Hinweis:
Wir möchten darauf hinweisen, dass in „Hitze“ sexuelle Übergriffigkeit, Suizid und unterlassene Hilfeleistung thematisiert werden.
Fotos: Sinje Hasheider
- Es spielen:
- Regie:
- Bühne:
- Kostüme:
- Dramaturgie: