|
Tagung | Bildung

Geistige Aktivierung im Alter - Gedächtnistraining

Ev. Frauenhilfe in Westfalen e.V.

Veranstaltungsort
Ev. Frauenhilfe in Westfalen e.V. Feldmühlenweg 19 59494 Soest www.frauenhilfe-westfalen.de
Pflichtfortbildung nach § 53b SGB XI
„Wer rastet, der rostet“, diese Aussage betrifft nicht nur den Körper, sondern auch den Kopf.
Selbst im hohen Alter kann regelmäßige geistige Aktivierung die Leistungsfähigkeit erhalten. Um die Menschen zu motivieren und einen Zugang zu ihnen zu finden, geht das ganzheitliche Gedächtnistraining über den kognitiven Ansatz hinaus. Spielerische Übungen ohne Leistungsdruck ermöglichen Erfolgserlebnisse für je-de*n, auch dementiell erkrankte Menschen profitieren von geistiger Aktivierung.
Auf Grundlage des ganzheitlichen ...
Pflichtfortbildung nach § 53b SGB XI
„Wer rastet, der rostet“, diese Aussage betrifft nicht nur den Körper, sondern auch den Kopf.
Selbst im hohen Alter kann regelmäßige geistige Aktivierung die Leistungsfähigkeit erhalten. Um die Menschen zu motivieren und einen Zugang zu ihnen zu finden, geht das ganzheitliche Gedächtnistraining über den kognitiven Ansatz hinaus. Spielerische Übungen ohne Leistungsdruck ermöglichen Erfolgserlebnisse für je-de*n, auch dementiell erkrankte Menschen profitieren von geistiger Aktivierung.
Auf Grundlage des ganzheitlichen Gedächtnistrainings erhalten Sie nicht nur theo-retisches Hintergrundwissen, sondern lernen viele Übungen und Spiele zu unter-schiedlichen Gedächtnisleistungen kennen.
09.04. - 10.04.2025
Ort: Bildungs-Institut für Pflegeberufe, Feldmühlenweg 23, 59494 Soest
Beginn: 8:30 Uhr, Ende: 15:30 Uhr
Zielgruppe: Betreuungskräfte nach §§ 43b und 53b SGB XI, Interessierte
Kosten: 195,00 €
Verantwortlich: Manuela Schunk, Bildungsreferentin
Information: Sandra Straub, Tel. 02921 371291 (Mo. - Fr. 8:00 - 13:00 Uhr)
Leitung: Marlies Horst-Marx, Gedächtnistrainerin

Ansprechperson:
Sandra Straub
Tel.: 02921 371-291
Fax: 02921 371-293
straub@frauenhilfe-westfalen.de
www.frauenhilfe-westfalen.de
frauenhilfe-westfalen.de
Archiv
Veranstaltungsort
Ev. Frauenhilfe in Westfalen e.V. Feldmühlenweg 19 59494 Soest www.frauenhilfe-westfalen.de Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten