|
Klassik

Ensemble Resonanz

Elbphilharmonie Hamburg - Kleiner Saal

Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg - Kleiner Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de

Schwerpunkt Kaukasus

Das herausragende Elbphilharmonie-Residenzensemble trifft auf eine außergewöhnliche Solistin eines in der Klassik nur selten vertretenen Instruments. Ihr gemeinsamer Spielboden: Die »Nachtgebete« des Georgiers Giya Kantscheli.Seit 1996 lebt Giya Kancheli in Belgien, seiner Heimat Georgien ist er bis heute eng verbunden. Gebete sind in seinem Oeuvre keine Seltenheit, denn in der Stille ist Kancheli ganz in seinem Element. Die ZEIT verschrieb seinen Werken einmal »etwas grundständig Trauerndes«. Und: »Wer echte Selbstinspektion möchte, kann sie beim ...
Das herausragende Elbphilharmonie-Residenzensemble trifft auf eine außergewöhnliche Solistin eines in der Klassik nur selten vertretenen Instruments. Ihr gemeinsamer Spielboden: Die »Nachtgebete« des Georgiers Giya Kantscheli.Seit 1996 lebt Giya Kancheli in Belgien, seiner Heimat Georgien ist er bis heute eng verbunden. Gebete sind in seinem Oeuvre keine Seltenheit, denn in der Stille ist Kancheli ganz in seinem Element. Die ZEIT verschrieb seinen Werken einmal »etwas grundständig Trauerndes«. Und: »Wer echte Selbstinspektion möchte, kann sie beim späten Kancheli finden«.Gewidmet hat Kancheli seine Komposition ursprünglich Jan Garbarek, in der Elbphilharmonie ist am Saxofon nun die vielfach ausgezeichnete Solistin Asya Fateyeva zu erleben, die 2014 als erste Frau das Finale des namhaften Internationalen Adolphe-Sax-Wettbewerbs in Belgien erreichte und 2016 als Nachwuchskünstlerin mit dem Echo Klassik ausgezeichnet wurde.
elbphilharmonie.de
Archiv
Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg - Kleiner Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de
Veranstalter
HamburgMusik gGmbH Platz der Deutschen Einheit 4 Hamburg [ Mitte ]
Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten