|
Konzertante Aufführung

Cross-over: Philosophie trifft A-cappella-Gesang

Schlesisches Museum zu Görlitz

Veranstaltungsort
Schlesisches Museum zu Görlitz Brüderstraße 8 / Untermarkt 4 02826 Görlitz www.schlesisches-museum.de
Das Jubiläums-Doppeljahr 2024/2025 des bedeutenden Lausitzer Philosophen Jacob Böhme (1575–1624) wird in Görlitz, dem Zentrum seines Wirkens, groß gefeiert. Zu diesem Anlass zeigt das Schlesische Museum in Kooperation mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden die Ausstellung »Lilienzeit. Der mystische Philosoph Jacob Böhme und die Erneuerung der Welt«.
Zur Eröffnung der Ausstellung am 30. August hat das aus Leipzig stammende, vielseitige Vokalensemble Sjaella eigens ein Programm erdacht, welches sich Böhme assoziativ nähert und den Blick sechs ...
Das Jubiläums-Doppeljahr 2024/2025 des bedeutenden Lausitzer Philosophen Jacob Böhme (1575–1624) wird in Görlitz, dem Zentrum seines Wirkens, groß gefeiert. Zu diesem Anlass zeigt das Schlesische Museum in Kooperation mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden die Ausstellung »Lilienzeit. Der mystische Philosoph Jacob Böhme und die Erneuerung der Welt«.
Zur Eröffnung der Ausstellung am 30. August hat das aus Leipzig stammende, vielseitige Vokalensemble Sjaella eigens ein Programm erdacht, welches sich Böhme assoziativ nähert und den Blick sechs junger Frauen auf den berühmten Lausitzer wirft.

Beginn Ausstellungseröffnung um 18:00 Uhr, Eintritt frei

Beginn Konzert um 20:00 Uhr (bis 21:00 Uhr), Eintritt nur mit Ticket
Archiv
Veranstaltungsort
Schlesisches Museum zu Görlitz Brüderstraße 8 / Untermarkt 4 02826 Görlitz www.schlesisches-museum.de
Veranstalter
Lausitz Festival Brüderstraße 9 02826 Görlitz Tel.: +49 3581 672420
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten