|
Jazz

Christian Pabst – Balbec | CD-Release

Loft

Veranstaltungsort
Loft Wißmannstr. 30 50823 Köln [ Ehrenfeld ] www.loftkoeln.de
Der in Italien lebende deutsche Pianist und Komponist Christian Pabst präsentiert sein neustes Projekt Balbec (LOFT-recording August 2020).

Balbec ist der Name einer imaginären Küstenstadt, die in dem monumentalen Buch Auf der Suche nach der verlorenen Zeit von Marcel Proust zu finden ist.
Während dem ersten Lockdown hat sich Pabst in das Werk vertieft und musikalische Inspiration gefunden. Der Protagonist des Buches verbringt die Sommer seiner Jugend in Balbec, wo er über unsere Wahrnehmung von Zeit nachdenkt. Ein Thema, das Pabst, der als Künstler ...
Der in Italien lebende deutsche Pianist und Komponist Christian Pabst präsentiert sein neustes Projekt Balbec (LOFT-recording August 2020).

Balbec ist der Name einer imaginären Küstenstadt, die in dem monumentalen Buch Auf der Suche nach der verlorenen Zeit von Marcel Proust zu finden ist.
Während dem ersten Lockdown hat sich Pabst in das Werk vertieft und musikalische Inspiration gefunden. Der Protagonist des Buches verbringt die Sommer seiner Jugend in Balbec, wo er über unsere Wahrnehmung von Zeit nachdenkt. Ein Thema, das Pabst, der als Künstler wie viele andere eine Periode des Stillstands erlebt hatte, sehr inspirierte. Das Ergebnis ist ein mitreißendes Program voller beeindruckenden Kompositionen und leidenschaftlichen Improvisationen. Zusammen mit dem Jazz Echo – Preisträger André Nendza am Bass sowie dem niederländischen Schlagzeuger Erik Kooger entdeckt Pabst neue musikalische Horizonte. Umrahmt vom hoffnungsvollen Esprit der energiegeladenen Songs entsteht eine phantasievolle Geschichte die eine breite Palette erfüllender Emotionen hervorruft.
All About Jazz nennt die akustischen Kreationen des Pianisten “eine Hingabe an die Schönheit der Musik”. Auf Balbec präsentiert Christian Pabst eine beeindruckende Beherrschung seines Instruments, eine melodische Sensibilität und rhythmische Feuerwerke, wodurch man mit ihm und seinen Kollegen sofort zu einem dieser geheimen imaginären Orte reisen möchte.

www.christianpabst.com/

“Sieben Titel voller Klangästhetik, lyrischer Stimmungen und aufregender Improvisationen. Mit den überlieferten Pianotrio-Regeln und den Parametern des klassischen Jazz hat die daraus resultierende cinematische Klangwelt nur noch am Rande etwas zu tun.”
Jazzthing

”Erfrischend anders”
Jazzthetik

”Pabst kreiert eine Welt der subtilen Klänge”
Jazzpodium

Christian Pabst ist auf den großen Bühnen anzutreffen (u.a. Lincoln Center New York, Concertgebouw Amsterdam, North Sea Jazz Festival, Bimhuis, etc.) und tourt regelmäßig um die ganze Welt – sowohl in Europa als auch in den USA, Südafrika, Indien, Neuseeland, Australien, Türkei, etc.
Er studierte im Rahmen des European Jazz Masters Klavier an den Konservatorien von Amsterdam, Paris und Kopenhagen. Im Anschluss folgte ein Studium der Filmmusik in Amsterdam.
Er war Pianist des Bundesjazzorchester und hat mit seinem preisgekrönten Klaviertrio zahlreiche Erfolge gefeiert. 2011 veröffentlichte er sein Debut Days of Infinity (feat. Gerard Presencer), gefolgt von Song of Opposites in großer Besetzung mit Streichern und Bläsern und dem von der internationalen Presse gelobten Trio Album Inner Voice.
Der Downbeat-Autor Scott Yanow beschrieb Christian Pabst’s Klavierspiel als “verbunden mit den Großen des Jazz, zugleich originell und persönlich.”
Neben seiner solistischen Tätigkeit ist Pabst ein begehrter Begleiter und hat sich auch durch seine Zusammenarbeit mit Künstlern wie Lionel Loueke, James Cammack, Lubos Soukup, etc. einen Namen gemacht.
Als Arrangeur hat er u.a. für die ARD und das WDR Funkhausorchester gearbeitet. Seit 2010 ist Christian Pabst Dozent am Conservatorium van Amsterdam und seit 2019 an der Hochschule für Musik Saar.


Klingt so:
youtu.be/1i_TOt0kQrg



Informationen zu den Preisen, Karten-Reservierungen und den Öffnungszeiten hier:
www.loftkoeln.de/de/karten/



__________________________________

The German pianist and composer Christian Pabst – currently residing in Italy – presents his latest project Balbec.

Balbec is the name of an imaginary coastal town found in the monumental book In Search of Lost Time by Marcel Proust.
During the first Lockdown, Pabst immersed himself in the work and found musical inspiration. The protagonist of the book spends the summers of his youth in Balbec, where he reflects on our perception of time. A theme that greatly inspired Pabst, who as an artist, like many others, had experienced a period of standstill. The result is a rousing programme full of impressive compositions and passionate improvisations. Together with Jazz Echo award winner André Nendza on bass and Dutch drummer Erik Kooger, Pabst discovers new musical horizons. Framed by the hopeful esprit of the energetic songs, an imaginative story emerges that evokes a wide range of fulfilling emotions.
All About Jazz calls the pianist’s acoustic creations „an homage to the beauty of music“. On Balbec, Christian Pabst presents an impressive mastery of his instrument, a melodic sensibility and rhythmic fireworks, making you want to travel with him and his colleagues immediately to one of those secret imaginary places.

www.christianpabst.com/

„Seven tracks full of sound aesthetics, lyrical moods and exciting improvisations. The resulting cinematic soundscape has only marginally anything to do with the traditional piano trio rules and parameters of classical jazz.“
Jazzthing

„Refreshingly different“
Jazzthetik

„Pabst creates a world of subtle sounds“
Jazzpodium

Christian Pabst can be found on the big stages (including Lincoln Center New York, Concertgebouw Amsterdam, North Sea Jazz Festival, Bimhuis, etc.) and tours regularly around the world – in Europe as well as in the USA, South Africa, India, New Zealand, Australia, Turkey, etc.
He studied piano as part of the European Jazz Masters at the conservatories of Amsterdam, Paris and Copenhagen. This was followed by studies in film music in Amsterdam.
He was pianist of the Bundesjazzorchester and has celebrated numerous successes with his award-winning piano trio. In 2011, he released his debut Days of Infinity (feat. Gerard Presencer), followed by Song of Opposites in large instrumentation with strings and winds and the trio album Inner Voice, which was praised by the international press.
Downbeat writer Scott Yanow described Christian Pabst’s piano playing as „connected to the greats of jazz, at once original and personal.“
In addition to his solo work, Pabst is a sought-after accompanist and has also made a name for himself through his collaborations with artists such as Lionel Loueke, James Cammack, Lubos Soukup, etc.
As an arranger, he has worked for ARD and the WDR Funkhausorchester, among others. Christian Pabst has been a lecturer at the Conservatorium van Amsterdam since 2010 and at the Hochschule für Musik Saar since 2019.



Sounds like this:
youtu.be/1i_TOt0kQrg


Information about prices, ticket reservations and our opening times can be found here:
www.loftkoeln.de/en/tickets/
Archiv
Veranstaltungsort
Loft Wißmannstr. 30 50823 Köln [ Ehrenfeld ] www.loftkoeln.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten