Yasin El Harrouk ist Deutscher, ein großer Teil seiner Familie marokkanisch. Er ist stolz darauf, zwei verschiedene Kulturen in sich zu tragen. In Deutschland wird er zum erfolgreichen Schauspieler und als YONII zum „Deutschrap-Star“. Yasin arbeitet sich durch Sprachen, Kulturen, Milieus. Mal steht er auf der Bühne deutscher Theater, mal nimmt er Songs mit Sido im Studio auf. YONII vermischt in seinen Songs verschiedene Sprachen - oft hilft ihm seine Familie beim Schreiben der Raptexte. Obwohl er von dieser Vielfalt profitiert, steht er dennoch immer zwischen den Stühlen. Jede Veröffentlichung, jedes Rollenangebot wägt er ab. Seine Entscheidungen haben Auswirkungen auf seine Familie, seinen Glauben - seine Deutsche oder Arabische Karriere.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.