|

Film Info

2015 | 83 min. Regie: Manuela Bastian
kein Angebot eingestellt

Produktionsfirma

Akademienhof 10
71638 Ludwigsburg
Tel. +49 7141 9690 https://www.filmakademie.de

Kategorien

Dokumentation

Where to, Miss?

83min original Hindi/Garwahli version with English, German, French or Spanish subtitles

Synopsis

Die junge Inderin Devki will sehnlichst Taxifahrerin werden. Ausgerechnet in einer Millionenmetropole wie Delhi, in der selbst emanzipierte Frauen nachts nur in Begleitung von Männern oder in Gruppen auf die Straße gehen. Devki bewirbt sich bei der Initiative „Woman on Wheels“. Hier werden Frauen zu Taxifahrerinnen ausgebildet, damit sie finanziell unabhängig werden und andere Frauen sicher nach Hause bringen können. Doch Devkis Familie hat kein Verständnis für ihre Zukunftspläne.

In Indien sagt ein Sprichwort: Eine Frau gehört zuerst ihrem Vater, dann ihrem Ehemann und zuletzt ihrem Sohn. Regisseurin Manuela Bastian begleitet ihre Protagonistin durch diese drei Lebensphasen als Tochter, Ehefrau und Mutter. Sie zeigt eindrücklich, in welchen Konflikt eine Frau in Indien gerät, wenn sie aus den traditionellen Rollenvorgaben ausbrechen will: Denn während Devki versucht, sich selbst und ihren Träumen treu zu bleiben, muss sie immer mehr Angst haben, ihre Familie zu verlieren.

„Where to, Miss?“ ist das bewegende Porträt einer jungen Inderin, die mutig in einer männerdominierten Gesellschaft für ihre Rechte kämpft. Das außergewöhnliche Kinodebüt von Manuela Bastian wurde 2016 mit dem Deutschen Menschenrechts-Filmpreis ausgezeichnet. Herausragend sind die grandiosen poetischen Bilder und die wunderschöne Musik vom deutschen Folktronica-Duo Milky Chance. Sie wurde eigens für den Film komponiert und nirgendwo sonst veröffentlicht. (W-FILM)

Cast & Crew

Festivalteilnahmen/Preise

GRANIT for Best Documentary - IFF Hof 2015
Audience Award Kitzbühl 2016
Human Rights Awrds Germany 2016

Produktionsfirma

Akademienhof 10
71638 Ludwigsburg
Tel. +49 7141 9690 https://www.filmakademie.de

Cast & Crew

Manuela Bastian

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten