83min original Hindi/Garwahli version with English, German, French or Spanish subtitles
Synopsis
Die junge Inderin Devki will sehnlichst Taxifahrerin werden. Ausgerechnet in einer Millionenmetropole wie Delhi, in der selbst emanzipierte Frauen nachts nur in Begleitung von Männern oder in Gruppen auf die Straße gehen. Devki bewirbt sich bei der Initiative „Woman on Wheels“. Hier werden Frauen zu Taxifahrerinnen ausgebildet, damit sie finanziell unabhängig werden und andere Frauen sicher nach Hause bringen können. Doch Devkis Familie hat kein Verständnis für ihre Zukunftspläne.
In Indien sagt ein Sprichwort: Eine Frau gehört zuerst ihrem Vater, dann ihrem Ehemann und zuletzt ihrem Sohn. Regisseurin Manuela Bastian begleitet ihre Protagonistin durch diese drei Lebensphasen als Tochter, Ehefrau und Mutter. Sie zeigt eindrücklich, in welchen Konflikt eine Frau in Indien gerät, wenn sie aus den traditionellen Rollenvorgaben ausbrechen will: Denn während Devki versucht, sich selbst und ihren Träumen treu zu bleiben, muss sie immer mehr Angst haben, ihre Familie zu verlieren.
„Where to, Miss?“ ist das bewegende Porträt einer jungen Inderin, die mutig in einer männerdominierten Gesellschaft für ihre Rechte kämpft. Das außergewöhnliche Kinodebüt von Manuela Bastian wurde 2016 mit dem Deutschen Menschenrechts-Filmpreis ausgezeichnet. Herausragend sind die grandiosen poetischen Bilder und die wunderschöne Musik vom deutschen Folktronica-Duo Milky Chance. Sie wurde eigens für den Film komponiert und nirgendwo sonst veröffentlicht. (W-FILM)
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.