|

Film Info

Deutschland 2019 | 106 min. Regie: Cordula Kablitz-Post
kein Angebot eingestellt

Weltverkäufe

Torstraße 154
10115 Berlin
Tel. +49 30 24628156 http://www.magnetfilm.de

Produktionsfirma

Savignyplatz 6
10623 Berlin
Tel. +49 30 20008130 http://www.avantimedia-fiction.com

Weil Du nur einmal lebst - Die Toten Hosen auf Tour

starts in German cinemas March 2019.

Synopsis

Der Kino-Dokumentarfilm begleitet die legendäre deutsche Rockband auf der bisher größten und erfolgreichsten Tour ihrer 35-jährigen Bandgeschichte durch Deutschland, die Schweiz und Argentinien.
Im Fokus stehen neben ihrer Musik und den mitreißenden Konzerten die Freundschaft der fünf Bandmitglieder, die sich in den 80ern in den Vororten Düsseldorfs zusammenfanden, sowie die besondere Beziehung zwischen der Band und ihren Fans.

Verantwortlich für die Konzertregie ist der englische Musikfilmregisseur Paul Dugdale, der sich mit seinen Filmen über Coldplay und den Rolling Stones einen Namen gemacht hat, beim dokumentarischen Teil übernimmt die Filmemacherin und Grimme-Preisträgerin Cordula Kablitz-Post die Regie, die die Band seit über 10 Jahren immer wieder filmisch begleitet.

Backstage, Aufnahmen im Tourbus sowie private Einblicke in den Alltag der einzelnen Bandmitglieder mischen sich mit Konzert-Aufnahmen. So zeichnet dieser Film ein facettenreiches und authentisches Porträt der Band.

Cast & Crew

Festivalteilnahmen/Preise

2020
LOLA@Berlinale — Shortlisted for DEUTSCHER FILMPREIS DOKUMENTARFILM [German FilmAward]

2019
69 Berlinale SPECIAL
nominated for Opus Jazz Open 2019 - SWR DOKU FESTIVAL

Weltverkäufe

Torstraße 154
10115 Berlin
Tel. +49 30 24628156 http://www.magnetfilm.de

Produktionsfirma

Savignyplatz 6
10623 Berlin
Tel. +49 30 20008130 http://www.avantimedia-fiction.com

Cast & Crew

Cordula Kablitz-Post
Cordula Kablitz-Post
Christopher Rowe (BVK), Nathaniel Hill (concert)
Mechthild Barth, Simon Bryant (concert)
David Kammerer
Paul Dugdale (director of concert shooting)
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten