|

Film Info

Deutschland 2013 Regie: Bertram Verhaag
Video VoD / live

Produktionsfirma

Herzogstr. 97
80796 München
Tel. +49 89 526601 Fax +49 89 5234742 https://www.denkmal.film

Kategorien

Dokumentation

Vom Glück der Kühe

Kühe haben eine sehr viel höhere Lebenserwartung, gebären mehr gesunde Kälber und geben verträgliche Milch, wenn sie artgerecht gehalten und nicht mit leistungsfördernden Futter ernährt werden und Medikamente erhalten. Der Film stellt die naturgemäße Rinderzucht nach Prof. Dr. Dr. Frederik Bakels vor.

Synopsis

Nicht nur die Kühe haben Glück, wenn sie naturgemäß und artgerecht ohne leistungsförderndes Futter oder gar Medikamente gehalten werden. Bertram Verhaag zeigt uns in seinem Film, dass auch die Tierhalter und letztendlich die Konsumenten von Glück sprechen können, wenn immer mehr Bauern nach den Richtlinien der naturgemäßen Rinderzucht nach Prof. Dr. Dr. Frederik Bakels arbeiten.

Unerwartet schließt wohl jeder bei den wunderbar beobachtenden, fast malerischen Aufnahmen Kühe in sein Herz und entdeckt ihre Schönheit. Die Besitzer und Züchter dieser glücklichen Kühe beurteilen die Tiere nach ihrer Lebensleistung und nicht nach kurzfristigen Höchstleistungen. Durch diese Weitsicht leben ihre Rinder sehr viel länger, bringen mehr Kälber zur Welt und erfreuen sich einer eisernen Gesundheit. Sie verwerten Heu und Gras zu gesunder, verträglicher, wertvoller Milch und brauchen kein umweltbelastendes Sojakraftfutter.

Nur wenige Wissenschaftler wie Dr. Günter Postler kämpfen Seite an Seite mit einer wachsenden Zahl bemerkenswerter Bauern für eine ethisch vertretbare Rinderzucht, die Rinderzucht auf Lebensleistung!

Die Protagonisten des Films machen nicht nur Mut zur Veränderung sondern auch Mut, scheinbar Eingefahrenes zu hinterfragen, mit einem klaren Blick auf das wirklich Wesentliche.

Cast & Crew

Produktionsfirma

Herzogstr. 97
80796 München
Tel. +49 89 526601 Fax +49 89 5234742 https://www.denkmal.film

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten