Vincent Peirani ist ein Jahrhunderttalent. So wie Emile Parisien das Sopran-Saxofon zu neuen Ufern führt, so wie ein Adam Bałdych Geige spielt wie niemand zuvor oder Michael Wollny dem improvisierenden Klavierspiel neue Wege weist, so ist auch Vincent Peirani ein Vertreter dieser Generation der 30-40-jährigen, die den Jazz oder die improvisierte Musik und deren musikalische Möglichkeiten neu ausloten. In dem Fim begleiten wir Vincent Peirani auf verschiedenen Stationen einer Frankreich- und Deutschland Tournee im Jahr 2017 mit ganz unterschiedlichen Formationen – im Duo mit dem Altmeister Michel Portal, seinem guten Freund Emile Parisien, dem klassischen Cellisten Francois Salque oder dem Pianisten Michael Wollny, aber auch mit der Jazz-Rock-Fusion Band „File under Zawinul". Vincent Peiranis musikalischer Bandbreite sind keine Grenzen gesetzt. Daneben lernen wir viel über seinen Werdegang, treffen seine Familie und erfahren etwas über das, was ihn ausmacht und bewegt. Vincent Peirani ist ein wahres Ausnahmetalent und ein sehr besonderer Mensch und Musiker.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.