|

Film Info

Deutschland 2010 Regie: Jorge Pavez Jímenez
Aktuell ist kein Angebot vorhanden

Produktionsfirma

Schudomastraße 32
12055 Berlin
Tel. +49 30 40035891 Fax +49 30 40035893 http://www.5rfilm.com

Kategorien

Dokumentation

Vidas Minimas

Das Material von Vidas Mínimas wurde um die Jahrtausendwende in einem Asylbewerberheim in der Nähe von Berlin (Hennigsdorf) aufgenommen.

Synopsis

Das Material von Vidas Mínimas wurde um die Jahrtausendwende in einem Asylbewerberheim in der Nähe von Berlin (Hennigsdorf) aufgenommen. Jetzt 10 Jahre später, kann der Film veröffentlicht werden, ohne Schaden für die Protagonisten. Mirela, Uwe, Domingo und Nicolás kommen aus Kolumbien und Kuba. Sie erleben hier eine Situation des Wartens zwischen Integration und Abschiebung, die sich seit Jahren nicht ändert. Alle erzählen sie eine andere Geschichte die geprägt ist von Verfolgung, Marginalisierung und Brutalität die sie von Lateinamerika her begleitet. Der Film erfindet keine „braven“ Asylbewerber, die sich mit dem Bisschen was die BRD ihnen anbietet zufrieden geben. Auch macht er nicht die Protagonisten zu Opfern ihrer Biografie und ehemaligen Lebensumstände. Er zeigt eher die Überlebensstrategien, die den Asylbewerbern bleiben um die Jahre im Heim nicht nur als Gefängnis zu erfahren. Der auch aus Lateinamerika stammende Regisseur und Kameramann untersuchte diese „minimalen“ Tage im Heim, und in der Anonymität Berlins illegale Arbeit in Schlossereien, Reinigungsdiensten und Bordellen. Entstanden ist ein introspektiver Blick auf die Einwanderung in Europa.

Synopsis

El material de "Vidas Minimas" fue grabado a comienzos del ano 2000 en una centro para postulantes asilio en las cercanias de Berli­n (Hennigsdorf). Recien diez anos mas tarde, el Film puede ser mostrado, sin causar dano a sus protagonistas. Mirela, Uwe, Domingo y Nicolas vienen de Cuba y Colombia. Ellos viven una situacion de espera que se prolonga por anos sin decidirse entre la integracion o la expulsion. Todos omparten historias de persecusion, brutalidad y marginalidad en sus biografias. El Film nos muestra la imposibilidad de la integracion social sin ser presentados como victimas, este muestra las estrategias de supervivencia de los postulantes a asilo que se niegan a vivir encarcelados en los centros de reclusion. El director y camarografo tambien latinoamericano investiga las "Vidas Minimas" desde el anonimato en Berlin, en el trabajo illegal en servicios de limpieza y burdeles. Entregando un Mirada instrospectiva a la inmigracion en Europa.

Produktionsfirma

Schudomastraße 32
12055 Berlin
Tel. +49 30 40035891 Fax +49 30 40035893 http://www.5rfilm.com

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten