Das kleine Dorf Urlau am Fuß der Allgäuer Alpen war lange nur für seine Heeresmunitionsanstalt bekannt. Cäcilia Angerer erinnert sich noch gut an die drohende Katastrophe am Ende des zweiten Weltkriegs. Doch jetzt putzt sich Urlau heraus, denn dort, wo einst hochgiftige Kampfstoffmunition lagerte, soll ein riesiges Feriendorf gebaut werden. Christian Skrodzki hat die Vision, ein altes Fabrikgebäude im Dorf als Bürgerprojekt neu erstrahlen zu lassen. Sabine und Timo Wehr leben mit ihrem Sohn im nahegelegenen Kreuzthal und machen gerade ihre Ferienwohnung zur Vermietung fertig. Es läuft bestens für die Urlaubsregion. Doch mitten in der größten Euphorie heißt es plötzlich: „Bleibt alle zu Hause.“ Die globale Pandemie läutet das Ende eines Jahrzehnts von anhaltendem Wirtschaftswachstum ein. Und als sich die Lage gerade zu entspannen scheint, werden die Erzählungen vom Krieg plötzlich wieder ganz aktuell.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.