|

Film Info

Deutschland 2015 | 90 min. Regie: Daniel Andreas Sager
kein Angebot eingestellt

Ko-Produktion

Obentrautstr. 55
10963 Berlin
Akademienhof 10
71638 Ludwigsburg

Kategorien

Dokumentation

The Long Distance

Synopsis

Mit 2 Stunden 44 Minuten bei einem Marathon den zweiten Platz zu belegen, wäre für manchen ein Riesenerfolg. Für die Kenianerin Eunice und ihren Manager Volker Wagner aus Detmold ist es eine Niederlage. Die Teilnahme an Marathonwettkämpfen in Europa ist für Eunice und ihren Mitstreiter Felix weit mehr als eine sportliche Herausforderung. Wie so viele Lauftalente aus Ostafrika hoffen sie auf die Preisgelder. Marathon als Weg aus der Armut. Mit 15 Prozent Provision will Volker auch noch ein Geschäft mit seinen Schützlingen machen. Der Druck ist enorm und die Abhängigkeiten der beiden größer, als ihnen lieb ist. Ein dramatischer, brandaktueller und nicht zuletzt unterhaltsamer Film. „Sie behandeln ihre Hunde wie Kinder,“ erzählt Eunice, zurück in Kenia, von Deutschland. (DOK.fest Munich, Barbara Off)

Cast & Crew

Festivalteilnahmen/Preise

Caligari Advancement Award 2013
Filmfestival Haifa, Docu-Village international Mentorship Program, Israel
No Fear Award 2015
First Steps Award 2015 nominated for best documentary
11. Zurich Filmfestival 2015, Swiss
Nominated for the Baden-Württembergischer Film Prize
Film Festival Max-Ophüls-Preis 2016, Saarbrücken
International Documentary Film Festival DokFest Munich, 2016
One World Human Rights Documentary Film Festival 2016, Prague
Beijing International Film Festival 2016, China, Nominated as Best Feature Documentary
Documentary Film Festival One World Slovakia 2016, Bratislava
Festival International de Cinema Ecrans Noir 2016, Cameroon
Docs MX, Festival Internacional de Cine de la Ciudad de México 2016
Zimbabwe International Film Festival 2016
16th Escales Documentaires - International Festival of Documentary, La Rochelle, France
13th East Silver Market 2016
14th International Short & Independent Film Festival Dhakar, Bangladesh
Nomination für ‘Golden Kapok Award’, Guangzhou International Doc Film Festival, China
Filmfestival Les Escales documentaires de Libreville 2016, Gabon
16th WATCH DOCS International Filmfestival, Warsaw/Poland
18th Madurai Film Festival 2016, Madurai/India
6th Colortape International Film Festival, Australia
ONE Country ONE Film International Festival, Le Mans/France
North Carolina Film Award 2016, Raleigh/USA
International Film Festival of the Caribbean Sea, Nueva Esparta/Venezuela

Ko-Produktion

Obentrautstr. 55
10963 Berlin
Akademienhof 10
71638 Ludwigsburg

Cast & Crew

Daniel Andreas Sager

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten