The Alaskan moose is the biggest kind of moose out there. You'll see them everywhere in Alaska. They are loved, hated, cared for, hunted, and eaten. Moose seem cute, but in fact, they are often considered more dangerous than the bears in the woods. But you don't only find them in the forest – you'll see them in front of the grocery store, in your backyard or on the side of the road – if not on the road. Almost every day in winter, there's a crash with a moose. They then often end up in a fridge, and sometimes leave behind an abandoned calf. Some of them are found and later let back into the wild. We will take a look at this circle of life of the Alaskan moose, and get a glimpse into the everyday lives of Alaskans and their 600kg neighbours.
2021 Docutah International Documentary FF, St. George, Utah, USA Innsbruck Nature Film Festival, Austria Wildlife Conservation Festival, New York, USA 2022 Newcomerfilmprize – NaturVision Filmfestival
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.