|

Film Info

Deutschland 2020 | 111 min. Regie: Lena Knauss
kein Angebot eingestellt

Links / Referenzen

Filmforum

Tagundnachtgleiche

Poetisches Drama über eine Beziehung, die nicht sein durfte. Es erzählt vom Wesen der Liebe, einem plötzlichen Verlust und der Macht der Träume.

Synopsis

Alexander konnte oder wollte sich noch nie so richtig verlieben. Er hat sich stets mit flüchtigen Beziehungen arrangiert – bis zu dem Tag, an dem er in der Varietékünstlerin Paula die große Liebe zu entdecken glaubt. Mit ihr empfindet er ein nie dagewesenes Glück. Doch der ungewohnte Traum einer gemeinsamen Zukunft findet mit Paulas plötzlichem Tod ein jähes Ende. Als er auf ihre Schwester Marlene trifft, lernt er durch sie eine andere Version von Paula kennen, die seinen anhaltenden Tagträumen einer perfekten Liebe immer stärker widerspricht. Marlene wiederum ist skeptisch, aber auch neugierig auf den Mann, der ihre rätselhafte Schwester so gut gekannt haben will. Ihre gemeinsame Trauer lässt die beiden sich näherkommen – und schon bald muss sich Alexander entscheiden: zwischen Paula, von der ihm nur ein flüchtiges, sehnsuchtsvolles Bild bleibt, und Marlene, die dicht neben ihm steht.

Nordische Filmtage Lübeck Film Talks: Hier geht es zum Interview mit Lena Knauss, der Regisseurin von "Tagundnachtgleiche".

Kommentar Team

Regie: Lena Knauss
Buch: Lena Knauss
Kamera: Eva Katharina Bühler
Darsteller:innen: Thomas Niehaus (Alexander), Sarah Hostettler (Marlene), Aenne Schwarz (Paula), Godehard Giese (Christian), Ines Marie Westernströer (Mona), Lina Wendel (Elisabeth), Walter Kreye (Konrad), Julia Richter (Juliane), Mercedes Müller (Ira)

Produktion: Andrea Schütte, Dirk Decker, TamTam Film GmbH
Verleih: Farbfilm Verleih GmbH
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten