|

Film Info

Deutschland 2013 | 96 min. Regie: Michael Obert
Aktuell ist kein Angebot vorhanden

Produktionsfirma

Obentrautstr. 55
10963 Berlin
Tel. +49 030 91509342 Fax +49 030 37719575 http://www.tondowskifilms.de

Kategorien

Dokumentation

SONG FROM THE FOREST

Synopsis

Als junger Mann hörte der Amerikaner Louis Sarno im Radio einen Gesang, der ihn nicht mehr losließ. Er folgte den geheimnisvollen Klängen bis in den zentralafrikanischen Regenwald, fand ihren Ursprung bei den Bayaka-Pygmäen, einem Volk aus Jägern und Sammlern – und kam nicht mehr zurück.
Louis Sarno hat über 1000 Stunden einzigartiger Bayaka-Musik aufgezeichnet und ist heute, 25 Jahre nach seiner Ankunft, ein vollwertiges Mitglied der Gemeinschaft. Mit einer Bayaka-Frau hat er einen Sohn, den 13-jährigen Pygmäenjungen Samedi. Als Baby war Samedi schwer krank und lag im Sterben. Louis hielt ihn die ganze Nacht und versprach ihm: “Wenn du überlebst, zeige ich dir eines Tages die Welt, aus der ich gekommen bin.”
Nun löst er sein Versprechen ein und reist mit seinem Sohn aus dem afrikanischen Regenwald in jenen anderen Dschungel aus Beton, Glas und Asphalt – nach New York City. Gemeinsam treffen sie Louis´ Familie und alte Freunde, darunter seinen engsten Freund seit Collagetagen, Jim Jarmush.
Getragen vom Kontrast zwischen Regenwald und urbanem Amerika, einem faszinierenden Soundtrack und den ruhigen und intimen Bildern des Films verweben sich leise Geschichten zum berührenden Portrait eines außergewöhnlichen Mannes.

Ein modernes Epos zwischen Urwaldriesen und Wolkenkratzern.

Cast & Crew

Festivalteilnahmen/Preise


2013
VPRO Award for feature length Documentary – IDFA, Amsterdam
2014
Lower Silesia Grand Prix - The Marshall of Lower Silesia Award - 11th PLANETE+DOC FILM FESTIVAL
River Run International Film Festival – Wettbewerb bester Dokumentarfilm
One World Film Festival Ottawa, Special Mention
SXSW Festival in Austin, Texas
ZagrebDox – Internationaler Wettbewerb
Cleveland International Film Festival
Reykjavík Shorts & Docs Festival
It' All True International Documentary Film Festival Brazil – Opening Film
DOK.fest Munich
DocAviv IFF, Tel Aviv
Edoc Festival, Ecuador
Green Film Festival in Seoul, Korea
DOXA Film Festival in Vancouver,
Cineambiente Film Festival in Napoli,
Biografilm Festivals, Italien - Best of the Fest
EDGE Film Festival in Auckland & Wellington
Makedox Film Festival in Skopje,
Shanghai IFF
Moscow IFF
Fünf Seen Film Festivals "Horizonte"
Melbourne IFF
Lemesos International Documentary Festival,Cyprus,
IFF Message to Man, St. Petersburg
Bergen IFF,
Zurich IFF,
BFI London Film Festival,
Santa Fe Independent Film Festival,
WOMEX the World Music Expo, Spain
Inconvenient Film Festival, Lithuania
2015
German Documentary Award

Produktionsfirma

Obentrautstr. 55
10963 Berlin
Tel. +49 030 91509342 Fax +49 030 37719575 http://www.tondowskifilms.de

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten