|

Film Info

2016 | 79 min. Regie: Frank Amann
kein Angebot eingestellt

Produktionsfirma

Fritz- Riedel-Str. 2
10407 Berlin
Tel. +49 30 42856409 Fax +49 30 42856411 http://www.weltfilm.com

Kategorien

Dokumentation

SHOT IN THE DARK - Schüsse ins Dunkel

Synopsis

„Shot in the dark" ist das intime Portrait von drei erfolgreichen Künstlern und Künstlerinnen, die eines gemeinsam haben: die Blindheit/Sehschwäche wird zum Ausgangspunkt ihrer visuellen Erkundungen. Ein Film der uns fundamentale Fragen des Sehens und des Imaginären stellt.

Bruce Hall sah die Sterne zum ersten Mal im Alter von neun Jahren durch das Teleskop eines Schulfreundes. "I think all photographers take pictures in order to see, but for me it's a necessity. I can't see without optical devices, cameras. It's beyond being in love with cameras; I need cameras". Peter Eckert und Sonia Soberats sind vollständig blind. Ihre Fotografie lässt sich vielleicht am treffendsten beschreiben als kreative Möglichkeit, um ihre innere Bildwelt für andere sichtbar zu machen. "I slip photos under the door from the world of the blind to be viewed in the light of the sighted." (Peter Eckert) Diese FotografInnen stellen inzwischen international aus und haben Preise gewonnen.

SHOT IN THE DARK will diesen Menschen im Zentrum ihrer Energie begegnen. Ich habe mit Sonia, Bruce und Pete vereinbart, dass sie beim Drehen eine Fotoserie für diesen Dokumentarfilm entwickeln und herstellen werden, die unmittelbar etwas mit ihrer Lebensgeschichte zu tun hat.

BRUCE HALL wird seine autistischen Zwillingssöhne fotografieren, unter anderem mit der Unterwasserkamera. Das Projekt seines Lebens.

SONIA SOBERATS wird die wichtigsten Künstler und Freundinnen auf ihrem Weg zum „Painting With Light" porträtieren und mit ihnen retrospektiv in Dialog treten.

„When I was diagnosed becoming blind, I offered my girlfriend to leave me", sagt PETE ECKERT. Inzwischen sind Amy und Pete viele Jahre verheiratet. Mit Mehrfachbelichtungen wird Pete die Vielschichtigkeit ihrer langjährigen Beziehung reflektieren.

Für mich als Kameramann ist SHOT IN THE DARK mein erstes Regieprojekt. Die Fotografien dieser KünstlerInnen lassen mich nicht los und ich sehe diesen Film nicht nur als inhaltliche Erkundung, sondern auch als sinnliches Wagnis. Die Empfindungen und „Klänge" dieser rezeptiv anders gewichteten Wahrnehmungskosmen werden sowohl auditiv als auch visuell Platz und Resonanz finden im Film – und mir und den ZuschauerInnen nicht nur den Zugang ermöglichen zu einer faszinierenden und paradoxen Welt, sondern auch zu einer persönlichen Bekanntschaft mit drei einzigartigen Menschen.

SHOTINTHEDARK.pdf

Cast & Crew

Produktionsfirma

Fritz- Riedel-Str. 2
10407 Berlin
Tel. +49 30 42856409 Fax +49 30 42856411 http://www.weltfilm.com

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten