|

Film Info

Deutschland 2014 | 96 min. Regie: Cem Kaya
Aktuell ist kein Angebot vorhanden

Produktionsfirma

Dianastraße 21
14482 Potsdam
Fax +49 331 7060201 Tel. +49 331 7060200 http://www.ufa-fiction.de

Kategorien

Dokumentation

REMAKE REMIX RIP-OFF – ÜBER KOPIERPRAXIS UND DAS TÜRKISCHE POP KINO

Synopsis

Rache, Gier, Romantik, Superhelden. Eigentlich geht es im Kino doch immer um dasselbe. Warum also das Rad der Erzählung neu erfinden? Das dachten sich zahlreiche türkische Produzenten, änderten radikal ihre Strategie und begründeten in den 60er Jahren das legendäre "Yesilçam"-Kino: Sie drehten die großen Hollywoodfilme kurzerhand nach. Im Hauruck-Verfahren und mit einfachsten Mitteln. Kaum ein Blockbuster wurde ausgelassen. So gab es Remakes von DRACULA, DER ZAUBERER VON OZ, DER EXORZIST, SUPERMAN, RAMBO, STAR TREK – sogar ein türkischer Tarzan schwang sich durch Istanbul. Die technischen Unzulänglichkeiten wurden wettgemacht durch exzessiven körperlichen Einsatz vor und hinter der Kamera. Und der Erfolg gab der kreativen Kopierpraxis recht: Gerade in den ländlichen Gebieten Anatoliens strömten die Menschen millionenfach in die Kinos.
Regisseur Cem Kaya hat sich durch tausende Yesilçam-Filme gesichtet und Regie-Altmeister, Produzenten, Schauspieler, Kinobetreiber und Filmwissenschaftler getroffen. In Archivaufnahmen und Gesprächen mit den Akteuren von damals entsteht das Porträt einer goldenen Ära des populären türkischen Kinos. (Max Ophüls Preis Katalog)

Cast & Crew

Festivalteilnahmen/Preise

2022
Docs Against Gravity

Produktionsfirma

Dianastraße 21
14482 Potsdam
Fax +49 331 7060201 Tel. +49 331 7060200 http://www.ufa-fiction.de

Cast & Crew

Cem Kaya

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten