|

Film Info

Deutschland 2013 | 63 min. Regie: Diana Groó
Aktuell ist kein Angebot vorhanden

Produktionsfirma

Erkelenzdamm 59/61
12049 Berlin
Tel. +49 30 27582138 http://www.timeprints.de

Kategorien

Dokumentation

REGINA

63min English, Hungarian or German version available

Synopsis

Von Regina Jonas (1902-1944), einer starken Frau, die als weltweit erste ordentlich ordinierte Rabbinerin in die Geschichte einging, erzählt Diana Groós Dokumentarfilm. Jonas wuchs als Tochter eines orthodoxen jüdischen Hausierers im Berliner Scheunenviertel auf, studierte ab 1924 an der liberalen Hochschule für die Wissenschaft des Judentums und wurde 1935 zur Rabbinerin ordiniert. Während des Nationalsozialismus und des Krieges sprach sie den verfolgten deutschen Juden in ihren Predigten mit beispielloser Hingabe Mut zu. 1944 wurde Regina Jonas in Auschwitz ermordet.
REGINA ist ein poetisches Portrait einer außergewöhnlichen Frau. Als Leitmotiv des Films dient ein einziges originales Foto von Regina Jonas. Es zeigt eine entschlossene junge Frau, die selbstbewusst in die Kamera schaut. Das visuelle Konzept des Films beruht auf einer vollkommen ungewöhnlichen, poetischen Behandlung des Archivmaterials, welche den Film eine ganz eigene Qualität verleiht.
Eine ungarisch-englisch-deutsche Koproduktion von Katapult Film, Malcah Productions und time prints
Inspiriert durch die Forschungen von Rabbinerin Elisa Klapheck
Mit der Unterstützung der Joir and Kato Weisz Foundation, London

Cast & Crew

Produktionsfirma

Erkelenzdamm 59/61
12049 Berlin
Tel. +49 30 27582138 http://www.timeprints.de

Cast & Crew

Diana Groó

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten