Wie die queere Punkbewegung wirklich begann. In den 1980ern begann in Toronto eine neue Bewegung: Homocore, später Queercore genannt. Ganz am Anfang standen auch G. B. Jones, die später die Band Fifth Column gründete, sowie Bruce LaBruce, der später als Indie-Filmemacher erfolgreich wurde. Die beiden gaben ein queeres Punk-Fanmagazin heraus und der Bewegung damit Sichtbarkeit. Aus dem Punk heraus geboren richtete sich der wachsende Queercore gegen die Kommerzialisierung des Lebensstils. Stattdessen hieß Selbermachen die Devise und so gründeten sich immer mehr Musikbands, die offensichtlich mit queeren Texten und Darstellungen arbeiteten. In den 90ern wurden nicht nur Pansy Division als Vorband von Greenday bekannter, sondern auch Riot-Grrrl-Bands wie Bikini Kill und LeTigre und schließlich Gossip mit der Sängerin Beth Ditto... "zutiefst informativ über den Aufstieg der Homocore-Bewegung ... Leysers Film erhebt die interessante Frage über Assimilation: Sollte sie das ultimative Ziel für queere Menschen sein?" (The LGBT Sentinel)
* Felix Award for Best Documentary - Rio International Film Festival * Audience Award SOUNDWATCH Berlin Music Film Festival * Audience Award homochrom Cologne LGBT, * Best Queer Documentary - Melinka Festival in Serbia
* Mardi Gras Film Festival & QueerDOC (Sydney, Australia) * Folkets Bio Malmö / Panora (Sweden) * London Lesbian Film Festival (Canada) * Biennial Queer City Cinema Media Arts Festival (Regina, SK, Canada) * !f Istanbul International Independent Film Festival (Turkey) * Docs Against Gravity Film Festival (Warszawa, Poland) * Outsider Film Festival (Austin, USA) * Porny Days - Film Kunst Festival * Cinema Politica * IndieLisboa * IDFA (Amsterdam, The Netherlands) * IN-EDIT Music Documentary Film Festival (Barcelona, Spain) * Sheffield Doc/Fest (UK) * DOC NYC (USA) * Rio International Film Festival (Rio de Janeiro, RJ, Brazil) * Frameline (San Francisco, USA) * Outfest - The Los Angeles Gay and Lesbian Film Festival (USA) * Pink Screens Film Festival (Bruxelles, Belgium) * Cinema Queer International Film Festival (Stockholm, Sweden) * Oslo/Fusion - LGBT Film Festival (Norway) * Sidewalk Film Festival (Birmingham, USA) * Chéries-Chéris - festival de film gay et lesbien de Paris (France) * Viennale (Austria) * Way Out West Music and Film festival (Sweden) * Eau Queer Film Festival (USA) * Southwest Gay And Lesbian Film Festival (USA) * Exeter Phoenix (UK) * hotDOCS Toronto and among others 2024 26 TiDF Thessaloniki
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.