Pulverfass
Synopsis
Am 14. und 15. Februar 2015 wird Kopenhagen Schauplatz zweier islamistischer Terrorangriffe. Zunächst erschießt der in Dänemark geborene Attentäter Omar Abdel Hamid El-Hussein bei einer Veranstaltung für die getöteten „Charlie Hebdo“-Mitarbeiter im Kulturzentrum Krudttønden den Filmemacher Finn Nørgaard, später den jüdischen Wachmann der Synagoge, Dan Uzan. Kurz darauf wird auch er von einem Sicherheitsbeamten getötet … In semi-dokumentarischen Bildern rekonstruiert der Film die Tage vor dem Zusammentreffen der vier Männer: die Entlassung des vorbestraften Täters aus der Haft und seinen Entschluss zur Tat; das politische und professionelle Engagement des Filmemachers; die beruflichen Anstrengungen des freiwilligen Synagogen-Bewachers und die persönliche Krise des Polizisten Rico, der am Rande seiner Entlassung steht. Die Lunte brennt am Pulverfass (dän.: „Krudttønden“)!Nordische Filmtage Lübeck Film Talks: Hier geht es zum Director's Voice von Ole Christian Madsen, dem Regisseur von "Pulverfass".
Nordische Filmtage Lübeck Film Talks: Hier geht es zum Interview mit Ole Christian Madsen, dem Regisseur von "Pulverfass".
Cast & Crew
- Regie
- Produzent
- Drehbuch
- Kamera
Kommentar Team
Regie: Ole Christian MadsenBuch: Ole Christian Madsen, Lars K. Andersen
Kamera: John Christian Rosenlund
Darsteller:innen: Nikolaj Coster-Waldau (Rico), Lars Brygmann (Finn), Albert Arthur Amiryan (Omar), Adam Buschard (Dan), Sonja Richter (Janne), Jakob Oftebro (Jan)
Produktion: Malene Blenkov, Creative Alliance
Weltvertrieb: REinvent Studios
Festivalkontakt: Danish Film Institute