





Produktionsfirma
persona non data
Synopsis
Vierzehn Menschen erzählen die Geschichte ihrer Flucht aus der Heimat. Zu Fuß, in Booten, mit Fluchthelfern, fortgejagt von Krieg, Giftgas, Folter, Angst und Schrecken. Manche sind noch Kinder, stark durch den Mut der Verzweiflung. Sie werden begleitet von Hoffnungen und Wünschen. Ihre persönlichen Geschichten und Erlebnisse von der Ankunft in Hamburg, im Landkreis Pinneberg, in Containerunterkünften, von ihren schlaflosen Nächten und den Opfern, die der Papierkrieg von ihnen fordert, mischen sich mit dem Raum einer Bannung, in dem sie Erfassungen, Handlungsbeschränkungen und Kontrollen ausgesetzt sind. Nicht selten, um schnell oder vielleicht erst nach Jahrzehnten wieder zurückgeschickt zu werden. Der Film erzählt durch Interviews von individuellen Kämpfen und visualisiert den Bannraum durch experimentell filmische Mittel.Mit: Abdulla Mehmud, Heide Sanati, Moshen Rezai
Cast & Crew
- Regie
- Ton
- Mischung
- SounddesignerAndreas Lang
- sonstige
Festivalteilnahmen/Preise
2016 Zentralbibliothek Hamburg2016 HBK Braunschweig
2016 tage des exils, Metropolis in Hamburg
2016 Kommunales Kino Bad Schwartau
2016 Kino 3001, Hamburrg
2016 ort_m [migration memory], Galerie des Frappant e.v., Hamburg
2015 HAW Hamburg
2015 FilmFestFlüchtlinge, KDW Neumünster
2015 ZUsammen Leben und Arbeiten, Lichtmess-Kino Hamburg
2015 Heinrich-Hertz-Berufskolleg, Düsseldorf
2015 Filmforum Bergedorf, Hamburg
2015 kosmotique, Dresden
2015 Lohgerberei in Mölln
2015 Cineding, Leipzig
2015 Boostedt, AWO IntegrationsCenter Neumünster
2015 Bildungszentrum Neumünster
2015 Koki Lübeck, Flüchtlingsforum Lübeck
2015 Detlefsengymnasium, Glückstadt Soroptimist International, Koordinierungsstelle Integration
2015 Infocafe Anna und Arthur, Lüneburg
2015 Kino in der Pumpe, Kiel, Kieler Migrations- und Flüchtlingsberatung ZBBS, dem Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein, create future
2015 Koki Lübeck, Flüchtlingsforum Lübeck
2014 kommunales Kino Freiburg
2014 Forum interkulturelle Woche Elmshorn
2014 Metropolis Hamburg
2014vFilmforum Nordische Filmtage Lübeck
2014 Festival des Libertés – Bruxelles I video library
2014 Media Library I VISIONS DU REEL
2014 dokumentarfilmwoche hamburg
Produktionsfirma
Cast & Crew
Dorothea Carl (doro carl)Andreas Lang, Nils Hartlef, Stefan Prehn
Roman Vehlken
Andreas Lang
Elisabeth Rapp (script-consulting), Claudia Reiche (script-consulting)