|

Film Info

Deutschland 2016 | 100 min. Regie: Frei Werner Schuessler
kein Angebot eingestellt

Ko-Produktion

Talstraße 41
70188 Stuttgart
Gerda-Weiler-Str. 1
79100 Freiburg im Breisgau

Kategorien

Dokumentation

Passion for Planet

Synopsis

Der Dokumentarfilm PASSION FOR PLANET ist eine Erweiterung des Naturfilm-Genres. Er schickt den Zuschauer auf eine Abenteuerreise rund um den Globus. Vor den beeindruckendsten Naturkulissen unseres Planeten und eingebunden in fantastischen Tieraufnahmen tauchen wir ein in die Lebenswelt der besten Tierfilmer.

Mit unbändiger Leidenschaft und unermüdlichen Einsatz leben sie für das, was sie von tiefstem Herzen lieben: Die Naturräume rund um unseren Planeten!
Wir folgen den fünf Hauptprotagonisten rund um die Welt auf 4 Kontinente:
Dem kanadischen Hai-Narr Rob Stewart ins südafrikanische Meer, dem bayrischem Genie Jan Haft zu kaum bekannten Plätzen nach Deutschland, der indischen Kämpferin Rita Banerji ins quirlig-chaotische Indien, dem amerikanischen Öko-Rebell Mark Shelley ins geordnete Kalifornien und dem österreichischem Ehepaar Michael und Rita Schlamberger ins tiefschwarze, überschwemmte Sambia.
Zunehmend werden sie mit der schmerzhaften Herausforderung konfrontiert, mitzuerleben, wie diese Räume durch Bevölkerungsexplosion, Artensterben und Zerstörung natürlicher Ressourcen verschwinden.
Wird es ihnen gelingen, ihre Liebe zu retten?
In PASSION FOR PLANET begleiten wir sie bei ihrer aufwühlenden und faszinierenden Transformation von unschuldigen Naturliebhabern zu entschlossenen Kämpfern. Wir sind mit ihnen bei ihrer persönlichen Suche nach Antworten.
Diese sind überraschend – und ermutigend!
Der Film erinnert den Zuschauer daran, dass wir in etwas Größeres eingebunden sind. Dieses Größere lässt uns nun wissen, dass wir die Grenzen ausgereizt haben. Sowohl als einzelne Individuen wie auch als Menschheit sind wir aufgefordert, erwachsen zu werden, Verantwortung zu übernehmen. Für uns, unsere Lebensgrundlage und die Zukunft unserer Kinder… Wir wissen das, doch reicht Wissen alleine aus?

Der Film wird den Zuschauer infizieren: Mit der Leidenschaft für das Leben und für die eigene Lebendigkeit. Und mit einem neuen Blick auf die Natur und unseren Platz mit ihr.

Cast & Crew

Festivalteilnahmen/Preise

OEKOFILMTOUR, Germany 2017
WINNER BEST NATURE FILM

NATURVISION INTERNATIONAL FILM FESTIVAL, Germany 2016
WINNER BEST NEWCOMER

MATSALU NATURE FILM FESTIVAL, Estonia 2016
SPECIAL PRIZE OF THE JURY

40.GRENZLANDFILMTAGE SELB, Germany 2017
WINNER AUDIENCE AWARD (FIRST)

GREEN ME GLOBAL FILM FESTIVAL FOR SUSTAINABILITY Berlin, Germany 2017
WINNER - CATEGORY JOY

MAX-OPHUELS-PREIS, Germany 2016
WINNER BEST FILM SCORE

WILDLIFE VAASA INTERNATIONAL NATURE FILM FESTIVAL, Finland 2016
SPECIAL MENTION

GREEN SCREEN INTERNATIONAL NATURE FILM FESTIVAL, Germany 2016

FESTIVAL DELLA BIODIVERSITÀ MILANO, Italy 2016

FESTIVAL INTERNATIONAL NATURE NAMUR, Belgium 2016

CARMEL INTERNATIONAL FILM FESTIVAL, USA 2016

MOUNTAINFILM INTERNATIONAL FILM FESTIVAL, Austria 2016

FILMTAGE BAYRISCHER WALD, Germany 2016

AHRENSHOOPER FILMNÄCHTE FILM FESTIVAL, Germany 2016

GREENMOTIONS FILM FESTIVAL, Germany 2016

FILMTAGE BRENNPUNKT ERDE, Luxemburg 2016

DEUTSCHES NATURFILMFESTIVAL, Germany 2016

NEBENROLLE NATUR FILM FESTIVAL Zurich, Switzerland 2017

EKOTOPFILM, Slovakia 2017

GÖDÖLLÖ INTERNATIONAL NATURE FILM FESTIVAL, Hungary 2017

GRAN PARADISO FILM FESTIVAL, Italy 2017

SYDNEY INDIE FILM FESTIVAL, Australia 2017

BAIKAL INTERNATIONAL FILM FESTIVAL, Russia 2017

EFFA ENVIRONMENTAL FILM FESTIVAL, Albania 2017

EARTH TALKS / EKOTOP FILM FESTIVAL, Czech Republic 2017

14th PANORAMA OF ECOLOGICAL FILMS FESTIVAL ATHENS, Greece 2017

INTERNATIONAL GREEN CULTURE FESTIVAL, Serbia 2017

Ko-Produktion

Talstraße 41
70188 Stuttgart
Gerda-Weiler-Str. 1
79100 Freiburg im Breisgau

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten