4 year-old Ponette's mother dies suddenly in a car accident. Her absence becomes unbearable. Ponette talks to her, waits for her, Looks for her, with growing determination and singlemindedness. No one can convince her that she won't be able to find her.
Born in Paris in 1944, Jacques Doillon started his career as an editor. He directed several shorts before his feature debut in 1973. He rose to fame with his second film LES DOIGTS DANS LA TOTE which marked the beginning of a unique style of filmmaking. His attention to emotional subtlety and visual detail has forged his reputation as a highly rigorous yet understanding director of actors. "What I love about the cinema," he says, "is the marriage between actor and role. If either is lacking the film becomes a puppet show. I write characters in order for actors to breathe life into them." Actors are rewarded with finely crafted dialogue. "Alongside filming, my favorite activity is writing dialogue. I give no notes as to motivation or movement. Everything is in the dialogue"
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.