A pyromaniac ignites his first fire in a peaceful village. In the weeks to come it is followed by a series of fires, spreading fear in the small community. An inferno lurks under the surface as a local policeman uncovers the unthinkable truth: the pyromaniac is one of the local firemen, and the son of the fire brigade’s chief. The film is an intimate portrait of the pyromaniac and the fireman, as they dual for control of the young boy’s mind.
PYROMANIAC is a tense and authentic crime drama. I'm fascinated by the protagonist’s dualism as both fireman and pyromaniac. He will play as a modern "Jekyll & Hyde" - both the ultimate outcast and lifesaver. The film takes place in a beautiful and harmonious community, unable to fathom an attack by one of their own. To me this also resonates with Norway's reaction to the 22nd July massacre. Visually the film will explore our ancient fascination for flames. It appeals to our disposition to play with fire and cause destruction. Whilst also portraying the emotional traumas of a mother and father refusing to come to terms with the deeds of their offspring.
Biographie
Erik Skjoldbjærg (born in 1964) is a Norwegian director and writer. He graduated from the National Film and Television School in London in 1994, and made his debut with INSOMNIA in 1997, which he also co-wrote. The film was selected for the ”Semaine de la Critique” at the Cannes IFF, and re-made in 2002, with Christopher Nolan directing. PYROMANIAC is his sixth feature, previous titles include PROZAC NATION and NOKAS. His latest film, PIONEER, was selected by the Toronto IFF and pre-sold to UK, US and Japan, among others. Erik has also written and directed the ten-part drama series OCCUPIED, aired in US and most European countries this year.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.