A person took his own life. The suicide note comprised 67 letters which, in their given order, resulted in 13 words. 'Suicide. No autopsy needed. Hand over notes about my existence to Constantin Hatz.'
In 2015, the director’s best friend took his own life. This person, who never found a new home after fleeing the Yugoslavian war as a child, wrote notes for years, contemplating his existence. They contain a self-reflection on his life, which was shaped by war and escape. After his death, a text was created from the extensive writings he left behind, which sets the documentary foundation of the film. Constantin Hatz uses an ensemble of six non-actors and actors in five episodes, to bring his best friend's thoughts into a cinematic plot. The choice of characters and locations has no direct connection with the author of the notes himself – but is based on five essential stages of his life. A truck driver, two guests in a workers' housing, a lumberjack, a nurse, and a theater actress reproduce this monologue in first person. These characters tell a life story that isn’t their own but has been lived by someone else, bringing the director's lost friend back into existence.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.