The follow-up film to “Barstow, California” takes us to the mountains of Miyama, a remote forest and tourist area north of Kyoto. Uwe Walter, a shakuhachi player from Germany, lives there with his wife Mitsuyo for 30 years. Together with the villagers he prepares the annual Gion Festival. On the eve of the festival, the village representatives tell him that his self-built studio is to be demolished. This brings back memories for him of earlier times and his first steps as a Nō actor.
In the manner of a fresco, the film interweaves rural depictions of everyday life with the story of its German protagonist. In the village community with its togetherness of generations, Uwe shares life with his neighbours, with farmers, hunters, woodsmen, poultry farmers and anglers, tills his kitchen garden, and like other tradition-conscious villagers, he also grows his rice. The film shows them in a harsh mountain landscape between the rainy season and the first snow.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.