|

Film Info

Deutschland 2021 | 58 min. Regie: Anja Krug-Metzinger
kein Angebot eingestellt

Weltverkäufe

Dasselstr. 75-77
50674 Köln
Tel. +49 221 16819743 http://www.newdocs.de

Kategorien

Dokumentation

Menschenaffen - Eine Geschichte von Gefühl und Geist

Synopsis

Mit Dr. Jane Goodall, Prof. Dr. Frans de Waal, Prof. Dr. Volker Sommer

Was sagen uns tierische Emotionen über uns selbst? Wo begann das Menschliche und wo endete das Tierische? Die Wissenschaftsdokumentation lädt ein zu einer bewegenden Reise in die Geschichte von Gefühl und Geist und wartet mit hochkarätigen Gesprächspartnern auf: Jane Goodall, Frans de Waal („Mamas letzte Umarmung“) und Volker Sommer.

Einmalige Filmaufnahmen belegen, dass auch Schimpansen Krieg führen; Verhaltensexperimente demonstrieren, dass Schimpansen aber auch Mitgefühl, Kooperation, Fairness und Reziprozität zeigen. Sie versöhnen sich nach Kämpfen und trösten sich gegenseitig. Nicht nur bei Menschen, auch in Schimpansengesellschaften gibt es Sitten und Gebräuche, die von Ort zu Ort unterschiedlich sind. Ist die Entstehung von Moral und Kultur doch keine rein menschliche Leistung?

Der Film führt in eine der letzten großen Wildnisse Westafrikas - dem Berg-Urwald Nigerias - und zeigt Aufnahmen versteckter Kamerafallen. Welche Bedeutung haben die geheimnisvollen Steinhäufungen, die Schimpansen in der Nähe von Bäumen oder in Baumöffnungen zurückgelassen haben? Derartige Steinansammlungen wurden bisher ausschließlich Homo sapiens zugeordnet. Gibt es Vorformen von Religion? Wie Intelligent sind unsere nächsten Verwandten wirklich? In welcher Art von Gesellschaften haben unsere gemeinsamen Vorfahren gelebt? Woher kommt das Phänomen der Fremdenfeindlichkeit? Die Zuschauer werden einbezogen in eine aufregende wissenschaftliche Denklandschaft. Der Film ist eine filmische Reise in die Geschichte von Gefühl und Geist, auf der wir unsere komplexe Innenwelt schrittweise etwas klarer sehen können.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten