|

Film Info

Deutschland 2006 | 92 min. Regie: Christa Graf
Aktuell ist kein Angebot vorhanden

Weltverkäufe

46, rue de la Gare
1820 Montreux
Tel. +41 21 9639300 Fax +41 21 9639305 http://www.accent-films.com

Produktionsfirma

Mannhardtstr. 6
80538 München
Tel. +49 89 7471030 Tel. +49 89 74710366 http://www.kickfilm.de

Kategorien

Dokumentation

Memory Books

In Uganda schreiben aidskranke Mütter Erinnerungsbücher für ihre Kinder.

Synopsis

"Memory Books gehört fraglos zu den besten Dokumentationen, die aktuell produziert wurden (...) zu einem der sonst so gerne grundlos herbei geredeten wirklich "wichtigen Filmen"." FILMBEWERTUNGSSTELLE

Im Schein der Öllampe putzen sich Dennis und Chrissi jeden Abend die Zähne. Sehr gewissenhaft achtet der 10jährige dabei auf seine kleine Schwester. Seit ihre Mutter vor knapp einem Jahr gestorben ist, sind die beiden Vollwaisen. Zwei von ca. 2 Millionen AIDS-Waisen Ugandas.

In dem ostafrikanischen Land ist deshalb ein besonderes Projekt entstanden: Infizierte Eltern schreiben mit ihren Kindern sogenannte Memory Books, Erinnerungsbücher. Offen und ehrlich, gleichzeitig aber sehr sensibel wird den Kindern nahe gebracht, dass sie bald auf sich alleine gestellt sein werden. Eltern und Kinder finden in dem Prozess des gemeinsamen Erinnerns und Schreibens unerwartete Stärke und Trost. Später werden die entstandenen Bücher den wohl wichtigsten Leitfaden im Leben der Waisenkinder bilden.

HENNING MANKELL: Diese Erinnerungsbücher, diese kleinen Hefte mit eingeklebten Bildern und Texten, von Menschen geschrieben, die kaum das Alphabet beherrschen, könnten als die wichtigsten Dokumente unserer Zeit erweisen.

HELMUT MARKWORT: Verpassen Sie ihn nicht, (...) er wird Sie tief berühren. "Ein Film der mitten ins Herz geht. (...) eingefangen in wunderschönen, herzzerreißenden Bildern."

BZ BERLIN, 30. April 2008 "Die Alltagseindrücke aus Afrika überraschen immer wieder und beeindrucken, wie das Projekt der "Memory Books" überhaupt."

SÜDDEUTSCHE ZEITUNG "Sehenswert",

"Ein großer Dokumentarfilm" TIP

Mehr als 20 internationale Festivaleinladungen - WINNER URTI FERNSEHPREIS MONTE CARLO, GRAND PRIX DES JEUNES EUROPEENS, PRIX MICHELINE VAILLANCOURT, SHORTLIST DEUTSCHER FILMPREIS, NOMINATION DEUTSCHER KAMERAPREIS, FBW: PRÄDIKAT BESONDERS WERTVOLL.

Cast & Crew

Festivalteilnahmen/Preise

URTI Grand Prix for Author's Documentary Monte Carlo, Prix Micheline Vaillancourt Montreal, Grand Prix des
Jeunes Europèens FIPA, Shortlist German Filmprize, Nomination Camera Prize

Weltverkäufe

46, rue de la Gare
1820 Montreux
Tel. +41 21 9639300 Fax +41 21 9639305 http://www.accent-films.com

Produktionsfirma

Mannhardtstr. 6
80538 München
Tel. +49 89 7471030 Tel. +49 89 74710366 http://www.kickfilm.de

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten